Vohenstrauß
09.10.2023 - 11:55 Uhr

13 neue Altardiener in der Seelsorgeeinheit Vohenstrauß und Böhmischbruck

Pfarrvikar Ronald Liesaus und Gemeindereferentin Theresia Glaser haben im Sonntagsgottesdienst in der Katholischen Stadtpfarrkirche den Nachwuchs in der Ministrantenschar willkommen geheißen. 13 weitere Buben und Mädchen verrichten nun offiziell Dienst am Altar.

Angesichts aktueller Schreckensmeldungen über Kriege und Gewalt falle es schwer, an den Frieden zu glauben, sagte die Gemeindereferentin. „Diesen Frieden Gottes, von dem Paulus in der Lesung gesprochen hat, kann es geben. Er ist größer, als wir uns vorstellen können, und gleichzeitig einfach gestrickt. Er beginnt nämlich da, wo wir bezeugen, dass es den Gott des Friedens gibt.“ Zeugen für diesen Gott sind die Ministranten durch ihren Dienst am Altar. „Damit zeigen sie nicht nur ihren persönlichen Glauben, sondern auch, dass Gott schon unter uns wirkt“, so Theresa Glaser.

Die Ministranten machten mit einem Gebet ihre Bereitschaft zum Dienst deutlich. Anschließend segnete sie Pfarrvikar Ronald Liesaus. Für Vohenstrauß wurden aufgenommen: Mia-Sofie Arlt, Mirijam Klug, Simon Mittelmeier, Jonas Schmid, Stella Scottà, Romy Sollfrank, Annalena Uschold und Pia Wildenauer. Für das Benefizium in Waldau haben sich Bianca Bauer, Magdalena Ertl und Anna Sulzer bereiterklärt, in der Ministrantenschar mitzuwirken. Für die Pfarrgemeinde in Böhmischbruck wurden Alexa Rückerl und Christoph Hengstl aufgenommen. Oberministrant Markus Weig sowie die Gruppenleiter Felix Bayerl und Leni Munzert beglückwünschten hießen die Neuen in der Gemeinschaft der Altardiener willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.