Vohenstrauß
29.04.2025 - 12:10 Uhr

18. Tango-Festival im Mai in Vohenstrauß und Pirk

Die aus Vohenstrauß stammende Geigenvirtuosin Susanne Hofmann kehrt auch in diesem Jahr mit einem Tango-Workshop in ihren Heimatort zurück. Geplant sind mehrere Konzerte, auch in weiteren Gemeinden. Mitmachen können Anfänger und Profis.

Als Susanne Hofmann das erste Mal Piazzollas Tango-Geiger hörte, sei sie komplett überwältigt gewesen, sagt sie. „Ab da war klar, ich muss Tango spielen.“ Bald zeigten ihr argentinische Musiker wichtige Bausteine. „Nach meinem Violinstudium an der Franz-Liszt-Akademie Budapest bei Prof. Eszter Perényi wurde ich stellvertretende Konzertmeisterin der 2. Violinen in der Philharmonie Magdeburg." Mit verschiedenen Tango-Ensembles spielte die Vohenstraußerin unter anderem in der Berliner Philharmonie, bei den Magdeburger Domfestspielen, beim Bandoneon-Festival Krefeld sowie in europäischen Ländern und Japan. "Seit vielen Jahren teile ich meine Tango-Leidenschaft mit Amateur- und Profimusikern in Live- Workshops“, erzählt Susanne Hofmann.

Nun lädt sie schon zum 18. Mal zum Oberpfälzer Tango-Festival ein, vom 16. bis 18. Mai. Geplant sind mehrere Termine, davon zwei im Landkreis Neustadt/WN. Am Freitag, 16. Mai, um 19.30 Uhr im Galeriesaal der Brauerei Schwab in Pirk mit Susanne Hofmann (Violine), Carlos Nozzi (Violincello) und Gustavo La Cruz (Klavier). Es werden Tangos von Astor Piazzolla und Eigenkompositionen aufgeführt. Tickets gibt es an der Abendkasse.

Am Samstag, 17. Mai, ist von 10 bis 12 Uhr und von 13.30 bis 15 Uhr ein Tango-Workshop unter dem Motto „Von der Guardia Vieja zum Tango Nuevo“ im Evangelischen Gemeindehaus Vohenstrauß geplant. Wer Bandoneon, Akkordeon, ein Streichinstrument, Flöte, Klarinette, Klavier oder ein andere Instrument spielt und Lust hat dabei zu sein, ist eingeladen. „Lass dich beim Tango-Workshop mit deinem Instrument von authentischen Tango-Tricks inspirieren. Mit Glissando schmelzen die Herzen, mit Chicharra zirpen die Grillen, und uns alle begeistert der knackige Rhythmus. Amateure und Profis aus der Region, aus ganz Deutschland und Ländern wie Polen oder Frankreich spielten in den letzten Jahren im Tango-Orchester mit“, berichtet Susanne Hofmann.

Das Klaviertrio und Tango mit TRIOnfal im Festsaal Walderbach (Landkreis Cham) spielt am Samstagabend, um 19 Uhr. Tickets für das Konzert in Walderbach sind erhältlich bei OK-Ticket oder bei der Gemeinde Walderbach, 09464/94050, www.festliche-konzerte.de.

Das dritte Konzert steigt am Sonntag, 18. Mai, um 11.30 Uhr im Vohenstraußer Restaurant „Das Friedrich by Rinaldi“ bei einem Brunch. Vorher ist von 9.30 bis 11 Uhr Soundcheck und Aufbau. Reservierung ist erbeten unter www.das-friedrich.de/kontakt Der Eintritt ist frei. Es werden die beim Workshop einstudierten Kostproben gegeben.

Weiter ist ein Konzert mit Fracanapa New Tango Quintet „Auf Liebe und Tod“ am Sonntag, 18. Mai, um 17 Uhr in der Aula Waldsassen geplant. Santiago Cimadevilla (Bandoneòn), Gabriel Nunez (Klavier), Susanne Hofmann (Violine), Oli Bott (Vibrafon) und Winfried Holzenkamp (Bass). Tickets gibt es bei der tourist-info[at]waldsassen[dot]de, 09632/88160 und bei OK-Ticket.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.