Vohenstrauß
13.09.2019 - 10:09 Uhr

2000 Euro für die Ministranten- und Jugendarbeit in Vohenstrauß

Christa Wildenauer kommt nicht mit leeren Händen ins Vohenstraußer Pfarrhaus. Diesmal will sie die Ministranten- und Jugendarbeit in der Seelsorgeeinheit mit einem satten Betrag unterstützen.

Der neue Kaplan Alexander Ertl (rechts) muss sich erst an die Großherzigkeit von Flohmarkthändlerin Christa Wildenauer gewöhnen. Nicht überall gibt es so spendable Menschen. Dekan Alexander Hösl (Mitte) freut sich natürlich riesig über die finanzielle Unterstützung der Ministranten- und Jugendarbeit. Bild: dob
Der neue Kaplan Alexander Ertl (rechts) muss sich erst an die Großherzigkeit von Flohmarkthändlerin Christa Wildenauer gewöhnen. Nicht überall gibt es so spendable Menschen. Dekan Alexander Hösl (Mitte) freut sich natürlich riesig über die finanzielle Unterstützung der Ministranten- und Jugendarbeit.

„Mit gefällt es einfach, wenn so viele Ministranten bei Festlichkeiten aufmarschieren“, schwärmte die Flohmarkthändlerin. Mit einem gut gefüllten Kuvert gab sie sich wieder ein Stelldichein im Pfarrhaus und übergab an den neuen Kaplan Alexander Ertl 2000 Euro. „Damit können Sie wieder so manche Fahrt planen“, lachte Wildenauer.

Mit ihrem „Kunst und Krempel“ hatte sie innerhalb kurzer Zeit schon wieder viel Geld erwirtschaftet. Strahlend kam sie ins Pfarrhaus und überreichte das Kuvert an den Kaplan und Dekan Alexander Hösl. Der Erlös aus Nähmaschinen, Gartenartikeln, Kleinmöbeln und natürlich „Kunst und Krempel“ füllen ihre Spardose, die sie von Zeit zu Zeit leert und damit vielen Menschen eine Freude bereitet. Es ist Christa Wildenauers Lieblings- und Lebensprojekt in das sie viel Kraft und Liebe hineinsteckt. Dekan Hösl und Kaplan Ertl nahmen das Geld mit einem herzlichen "Vergelt's Gott" entgegen.

Derzeit ist die Flohmarkthändlerin wieder auf der Suche nach Puppenküchen- und Kaufladenausstattungen. „Ich möchte heuer natürlich wieder beim ‚Advent im Schloss‘ dabei sein und mit diesen Miniaturausstattungen den Traum so manchen Kindes an Weihnachten erfüllen und deren Augen zum Leuchten bringen.“ Wer der Flohmarkthändlerin helfen kann, sollte sich mit ihr unter Telefon 09651/916 275 in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.