Vohenstrauß
14.12.2023 - 10:02 Uhr

2500 Euro von PSZ Electronic für die Kinderkrebshilfe

PSZ-Finanzchef Stefan Brandmiller (rechts) übergibt den Spendenscheck der Firma PSZ Electronic in Höhe von 2500 Euro an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, Herbert Putzer. Bild: dob
PSZ-Finanzchef Stefan Brandmiller (rechts) übergibt den Spendenscheck der Firma PSZ Electronic in Höhe von 2500 Euro an den Vorsitzenden der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord, Herbert Putzer.

Erneut hat sich PSZ-Electronic-Geschäftsführer Werner Steinbacher mit einem Spendenbetrag in Höhe von 2500 Euro bei der Kinderkrebsselbsthilfe in der Region Oberpfalz Nord erkenntlich gezeigt. Zusammen mit Finanzchef Stefan Brandmiller überreichte er einen Spendencheck an den Vorsitzenden der Organisation, Herbert Putzer. „Vergelt’s Gott für dieses großartige Geschenk“, sagte dieser. „Damit können wir wieder vielen Familien mit krebs- oder schwerstkranken Kindern helfen.“ Steinbacher wiederum gab den Dank an Putzer zurück: „Danke, dass Sie diese wichtige Aufgabe übernehmen. Wir wollen mit dieser Spendensumme ein wenig zu einem sozialen Frieden in unserem Land beitragen.“

Die Spendensumme sollte in jedem Fall einem gemeinnützigen Zweck zugeführt werden und mit der Kinderkrebshilfe habe man einen adäquaten Empfänger, hob Steinbacher hervor. Die Spende stehe auch anstelle von Weihnachtsgeschenken an die Kunden. Putzer informierte, dass die Organisation aktuell 623 Mitglieder zähle, darunter auch Stefan Brandmiller, der den Verein sehr unterstütze.

Wichtig sei es, dass in allen Orten Mitglieder der Kinderkrebshilfe wohnen, um den Bekanntheitsgrad dieser wichtigen Organisation zu steigern. „Wir übernehmen Kosten, die von den Krankenkassen oder anderen Kostenträgern nicht übernommen werden“, erklärte Putzer. „Wenn ein Kind krank ist, wird das Leben einer Familie ganz schön durcheinandergewirbelt.“ Oftmals leiden darunter am meisten die Geschwisterkinder, die plötzlich im Schatten stehen und eigentlich gar nicht richtig verstehen, was da gerade passiert. „Wir können aber nur helfen, wenn wir Spender wie Sie haben“, dankte Putzer dem Unternehmer. Im zurückliegenden Jahr wurden bereits wieder 280.000 Euro an die Betroffenen ausbezahlt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.