Seit zehn Jahren gibt es den Verein „Lebenswert“ unter dem Dach der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Vohenstrauß, und seither hat der Verein finanziell schon vielen Menschen in der Großgemeinde geholfen, die nicht auf der Sonnenseite geboren sind, wie sich Vorsitzende Karin Gesierich bei der Spendenübergabe in der Sozialstation ausdrückte. „Das Leben soll für diese Menschen lebenswert werden“, sagte Gesierich – dies sei der Grundgedanke hinter dem Verein.
Der Secondhandladen „Zeitlos“ sei wie ein kleiner Wirtschaftsbetrieb, der sich zwischenzeitlich etabliert hat und aus dem sich ein Erlös errechnet. Mit diesem Geldbetrag wurden in der Vergangenheit schon die Tafel oder alleinerziehende Mütter durch das Sozialamt der Stadt unterstützt, berichtete Gesierich. Diesmal wurden die vier Bildungseinrichtungen vor Ort mit jeweils 1000 Euro bedacht.
Für den Förderverein der Grund- und Mittelschule kam Anja Schaller und für den Förderverein der Realschule Sabine Fuß zur Geldübergabe. Rektor Michael Raab bedankte sich für das Sonderpädagogische Förderzentrum (SFZ) für die großartige Zuwendung, die für eine der Ausflugsfahrten verwendet werden soll. Die Schüler am SFZ bräuchten bei solchen Fahrten alle Hilfe, denn die Preise für Klassenfahrten gingen mittlerweile durch die Decke. „Jeder soll aber mitfahren können“, bekräftigten alle Spendenempfänger.
„Unser Verein gibt diese Summe her, denn das ist auch in der Satzung so verankert“, führte Karin Gesierich aus. Eine Mitgliedschaft bei „Lebenswert“ koste lediglich zwölf Euro jährlich – damit könne man viel Gutes tun, sagte Kassiererin Nicole Maier-Krapf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.