Der 73. Bayerische Schützentag ist eröffnet. Die Böllerschützen der Schützengesellschaft „Hubertus“ Eslarn sowie die Pleysteiner und Tännesberger Böllerschützen feuerten ihre Schüsse ab. Die Jugendblaskapelle Roggenstein umrahmte die Auftaktveranstaltung im Schlosshof der Vohenstraußer Friedrichsburg. Für Bürgermeister Andreas Wutzlhofer „bereichern die Schützenvereine unser Bayernland“.
Sowohl Bezirksschützenmeister Harald Frischholz als auch Gauschützenmeister Stefan Brandmiller hoben die Organisation aller Beteiligten hervor. Viel Beifall gab es beim Kameradschaftsabend in der Stadthalle auch für die „Schlossberger“ aus Eslarn und den Gstanzlsänger „Lucky“. Weiter geht es am Samstag mit der Delegiertentagung in Weiden und dem Oberpfälzer Festabend mit der „Altneihauser Feierwehrkapell’n“. Am Sonntag stehen in Waldsassen der Festgottesdienst, der anschließende Schützenmarsch und die Abschlusskundgebung im Programm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.