Für den evangelischen Frauenbund endete mit der Adventsandacht in der evangelischen Stadtkirche ein besonderes und ungewöhnliches Jahr. Lydia Gajan aus dem Vorstandsteam wollte aber dennoch einen großen Spendenbetrag in Höhe von insgesamt 800 Euro an verschiedene Organisationen für soziale Zwecke überreichen.
Gajan erinnerte an die vielen Absagen im Vereinsjahr. Trotzdem versuchten die Vorstandsfrauen den Kontakt zu den Mitgliedern nicht abreißen zu lassen. „Es gab aber auch viele Probleme durch die gegebenen Umstände“, sagte Gajan im Beisein des evangelischen Stadtpfarrers Dieter Schinke. Weihnachten ist bekanntlich auch die Zeit der Barmherzigkeit. Dieses Jahr beschloss der Vorstand die Spenden zu verteilen. Einmal unterstützt der Frauenbund das Frauenhaus der Diakonie in Weiden mit 500 Euro und zum anderen die Sozialkasse der Stadt mit 300 Euro.
Hedwig Reger aus Böhmischbruck als Stellvertreterin des Frauenhauses und Angelika Anzer von der Sozialkasse nahmen die Spenden entgegen. Letztere weiß ganz genau um die Not der vielen Menschen innerhalb der Großgemeinde, die es gerade in diesem schweren Corona-Jahr noch schlimmer trifft und die sich kaum ein weihnachtliches Essen zubereiten können. Oft kommen Ältere mit ihrer geringen Rente gerade einmal so klar. Für jene soll ein kleines finanzielles Geschenk an Weihnachten etwas Erleichterung für den Geldbeutel bringen. Für viele Frauen die zuhause unter Gewalt leiden, ist das Frauenhaus der Diakonie die letzte Lösung. Für Bewohnerinnen ist dieses Haus der Beginn eines Lebens ohne Gewalt. Das Frauenhaus ist zuständig für die Kreise Tirschenreuth und Neustadt/WN sowie für die Stadt Weiden. Die Plätze die es gibt, errechnen sich aus der Bevölkerungszahl. Das Geld sei dort gut angelegt, fanden die Frauenbundfrauen. Mit einem Glas Marmelade, die Christa Lehner und Karin Wappmann kochten, bedankte sich das Vorstandsteam bei allen Frauen, die das ganze Jahr über zur kirchlichen Gemeinschaft halten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.