Vohenstrauß
23.06.2022 - 11:24 Uhr

Abschlussprüfungen für 67 Realschüler in Vohenstrauß gestartet

In Vohenstrauß brüten seit dieser Woche 67 Schüler über den schriftlichen Abschlussprüfungen an der Realschule. Bis zum 1. Juli stehen für alle bayerischen Realschüler noch einige Fächer auf dem Programm.

Völlig entspannt scheinen die Realschüler über ihren Abschlussaufgaben zu sitzen. Bald ist der ganze Schulstress vorbei. Bild: dob
Völlig entspannt scheinen die Realschüler über ihren Abschlussaufgaben zu sitzen. Bald ist der ganze Schulstress vorbei.

Der Startschuss für die bayerischen Schüler ist gefallen: Seit Dienstag laufen die schriftlichen Abschlussprüfungen an den Realschulen. In diesem Schuljahr unterziehen sich auch 67 Schüler der zehnten Klassen der Realschule Vohenstrauß der Prüfung. Elf davon machen im Rahmen der Bestenförderung an Bayerischen Realschulen die Abschlussprüfung im Zusatzfach Tschechisch. Sie legen die Prüfung somit in fünf statt wie normalerweise in vier Fächern ab. „Es freut uns sehr, dass das Interesse am Fach Tschechisch bei unseren Schülern und Eltern nach wie vor groß ist“, sagt Realschuldirektor Kilian Graber.

Los ging es mit den Fächern Spanisch und Tschechisch, am Mittwoch folgte Deutsch, am Donnerstag Französisch und am heutigen Freitag Englisch und weitere Fremdsprachen. In der kommenden Woche stehen noch Mathematik, Betriebswirtschaftslehre/Rechnungswesen, Physik, Kunst, Ernährung und Gesundheit, Musik, Sport, Sozialwesen und Werken auf dem Programm.

„Wir sind sehr froh, dass dieses Schuljahr vollständig im Präsenzunterricht stattgefunden hat. So konnten die Schüler nicht nur sehr gut auf die Abschlussprüfungen vorbereitet werden, auch eine einwöchige Studienfahrt konnte nach den Osterferien stattfinden“, sagte Schulleiter Graber.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.