Ab sofort können Kinder vom dritten Lebensjahr an für die Schulvorbereitende Einrichtung (SVE) angemeldet werden. Eine SVE besuchen Kinder, bei denen der Förderbedarf innerhalb der Wahrnehmung, der Motorik, ihrem Sozialverhalten und der Sprache höher ist und somit vom Leben und Lernen in einer kleineren Gruppe profitieren. Eine Aufnahme und die Betreuung sind kostenfrei. Die Anmeldung für die Diagnose- und Förderklasse 1 für das Schuljahr 2021/22 findet speziell von Montag bis Donnerstag, 22. bis 25. März, jeweils von 8.30 bis 11 Uhr (oder nach Vereinbarung) am Sonderpädagogischen Förderzentrum Vohenstrauß, Förderschwerpunkte Lernen, Verhalten und Sprache, Pestalozzistraße 7, Sekretariat Zimmer Nr. 1.09 statt.
Angemeldet werden können Kinder, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen. Dies können Kinder sein, welche die Schulvorbereitende Einrichtung besucht haben oder auch in Maßnahmen der Frühförderung waren. Ebenso können Eltern durch Fachleute des Sonderpädagogischen Förderzentrums feststellen lassen, ob die Diagnose- und Förderklasse der richtige Lernort für ihr Kind ist, um einen erfolgreichen Start ins Schulleben zu ermöglichen. Dies betrifft auch Kinder, die nicht mehr vom Schulbesuch zurückgestellt werden können.
Es ist möglich, die offene Ganztagsgruppe des Förderzentrums zu besuchen. Die Kinder werden bei den Hausaufgaben unterstützt und erhalten bis 16 Uhr eine pädagogische Betreuung. Es können Kinder angemeldet werden, deren Wohnort im Sprengelbereich der Volksschulen Eslarn, Floß, Flossenbürg, Georgenberg, Leuchtenberg, Luhe-Wildenau, Moosbach, Pleystein, Tännesberg, Vohenstrauß, Waidhaus und Waldthurn liegt. Interessierte Eltern sind mit ihren Kindern zu einer unverbindlichen Besichtigung der Diagnose- und Förderklassen in Vohenstrauß eingeladen. Um vorherige Terminvereinbarung wird gebeten. Auskünfte erteilen das Sonderpädagogische Förderzentrum, Telefon 09651/917883, sowie die örtlichen Kindergärten und Volksschulen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.