Vohenstrauß
20.05.2024 - 15:36 Uhr

Argentinische Tango-Rhythmen bei Workshop und Konzert in Vohenstrauß

Die gebürtige Vohenstraußerin Susanne Hofmann (rechts) hatte zum 17. Tango-Festival eingeladen. Judith Brandenburg am Bandoneon (links) war auch heuer wieder dabei. Bild: dob
Die gebürtige Vohenstraußerin Susanne Hofmann (rechts) hatte zum 17. Tango-Festival eingeladen. Judith Brandenburg am Bandoneon (links) war auch heuer wieder dabei.

Wenn bis aus Braunschweig, Kronach, Trossingen im Schwarzwald oder Nabburg Künstler zum 17. Tango-Festival nach Vohenstrauß anreisen, dann freut sich Susanne Hofmann. Am Pfingstsonntag konnte man die gebürtige Vohenstraußer Violinistin mit Judith Brandenburg am Bandoneon im Restaurant „Friedrich“ als „perfume de tango“ live erleben.

Wer argentinischen Tango einmal anders erleben wollte, war genau richtig. Mit Rhythmen der Legenden Anibal Troilo oder Carlos Gardel, mit einem Hauch argentinischer Folklore und viel Improvisation nahmen Hofmann und Brandenburg ihre Hörer mit auf die musikalische Reise. Beide schöpfen souverän aus ihrer langjährigen Erfahrung in Tango-Ensembles vom Duo bis zum „Orquesta tipica“. Das Programm umfasste Werke von Astor Piazzolla, Anibal Troilo, Ariel Ramirez, Juan Carlos Cobián, Carlos Gardel, Judith Brandenburg und Improvisationen.

Wer die Augen schloss, konnte sich von den Klängen davontragen lassen oder aber auch fasziniert zuschauen, wie sich die beiden Musikerinnen in atemberaubendem Spiel und mit ungezügelter Spielfreude in ihr musikalisches Abenteuer stürzten. Beim Tango-Workshop im Rathaus hatten die Teilnehmer zuvor am Samstag und Sonntag Kostproben gegeben, mit denen sie ihr Publikum begeisterten. Profis wie Amateure tauchten mit ihrem Musikinstrument ab nach Südamerika.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.