Vohenstrauß
10.07.2023 - 12:41 Uhr

Arte Ensemble beim 34. Rathauskonzert in Vohenstrauß in furioser Spiellaune

Die Resonanz ist enorm: Beim Rathauskonzert in Vohenstrauß müssen die Zuhörer eng zusammenrücken. Das Arte Ensemble beschenkt sein Publikum mit wunderbarer Kunst. Die sieben Profimusiker präsentieren sich in mitreißender Spiellaune.

Noch bevor am Samstagabend beim 34. Rathauskonzert in Vohenstrauß der erste Ton erklang, musste der Kontrabassist des Arte Ensembles, Albert Sommer, als Cheforganisator mächtig dirigieren. Es galt, den enormen Besucherstrom in Bahnen zu lenken. Die Veranstaltung war restlos ausverkauft. In seiner kurzen Begrüßung entschuldigte er sich dafür, dass er aufgrund der vorgeschriebenen Sitzplatzbeschränkung im Großen Rathaussaal "leider sehr vielen, besonders auch langjährigen, treuen Zuhörer keinen Einlass gewähren konnte". Die Gäste, die sich an dem Abend bei hochsommerlichen Temperaturen einen Platz ergattern konnten, durften sich zweifelsohne glücklich schätzen. Die künstlerische Leistung der sieben Profimusiker, die bei der NDR-Radiophilharmonie als Solisten engagiert sind oder waren, verdient höchste Anerkennung. Dementsprechend begeistert reagierte das Publikum.

Das Arte Ensemble trat mit folgender Besetzung an: Katrin Rabus (Violine 1), Theresia Stadlhofer (Violine 2) Anna Lewis (Viola 1), Philipp Sussmann (Viola 2), Nikolai Schneider (Violoncello 1), Ute Sommer (Violoncello 2) und Albert Sommer (Kontrabass). Sämtliche Künstler präsentierten sich individuell in herausragender Form und bildeten eine verschworene Streichergemeinschaft. Melodien flossen von einem Akteur zum nächsten. Das Spiel hatte es in sich - auch für die Zuhörer. Nur spitze Ohren konnten hören, welches Instrument denn gerade die erste Geige spielte. Als Gesamtkunstwerk wurde das Konzert sicherlich von allen im Saal als grandioses Erlebnis gewertet.

Mit dem Streichersextett A-Dur Opus 48 von Antonin Dvorak, der Sinfonia Concertante von Wolfgang Amadeus Mozart und Peter Tschaikowskys Streichersextett d-Moll Opus 70 bestach das Programm durch umwerfende Melodien- und Klangfülle. Vor allem Tschaikowskys "Souvenir de Florence" fügte sich wunderbar in die sommerliche Atmosphäre des Abends ein.

Hintergrund:

Arte Ensemble

  • 1993 von Solisten der NDR Radiophilharmonie Hannover gegründet
  • Das Ensemble besteht aus einem Pool von etwa 15 Musikern
  • Auftritte deutschlandweit bei großen Veranstaltungen oder Festivals, auch im Ausland beispielsweise in Sao Paulo (Brasilien).
  • Seit 34 Jahren gibt es die Rathauskonzerte, ein „Vorläufer“ des Arte-Ensemble trat bereits beim dritten Rathauskonzert auf.
  • Programme mit namhaften Künstlern wie Dominique Horwitz (Schauspieler), Ralph Caspers (WDR, Moderator), Konrad Beikircher (Kabarettist) oder Georg Glasl (Zither). 2018/19 Uraufführung von Kurt Weills "Kleine Zaubernachtmusik".
  • Kontakt: Albert Sommer, Wittschauer Straße 1, 92648 Vohenstrauß
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.