Sogar die früheren Stadtpfarrer Hermann Bock und Peter Peischl sowie ihre Ehefrauen waren zur Ausstellungseröffnung "Rebellinnen – Frauen verändern die Welt" ins evangelische Gemeindehaus gekommen. Die Schau stellt Frauen aus dem deutschsprachigen Raum vor, die für ihre Überzeugung und für ihre Rechte kämpften, die Gesellschaft prägten und sie ein Stück besser machen wollten. Die fast 30 Tafeln in den Schaufenstern von Vohenstraußer Geschäften sind ein Angebot sich mit den Biografien dieser Frauen zu beschäftigen. Vor allem Ute Sommer und Stadtpfarrerin Carmen Riebl investierten viel Herzblut in dieses Projekt. Der Ideenreichtum von Ute und Albert Sommer kannte bei diesem Projekt keine Grenzen, stellte Eva Schmidt von der Evangelischen Gemeinde und Mitglied im Verwaltungsrat des Deutschen Evangelischen Frauenbunds (DEF) heraus. Stadträtin Anna Wutzlhofer erinnerte aber auch an Gesetzesänderungen zur Gleichberechtigung, die man sich gar nicht mehr vorstellen kann, weil vieles heute selbstverständlich sei. Eine Spende der Stadt überreichte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer.
Vohenstrauß
17.09.2023 - 14:17 Uhr
Die Ausstellung "Rebellinnen – Frauen verändern die Welt" ist eröffnet
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.