Viel Geduld brauchten die Anlieferer von Problemmüll am Mittwoch auf dem städtischen Bauhof. Zeitweise bildete sich, wegen der Corona-Abstandsregelung, eine lange Autoschlange, Sie reichte bis weit in die Haidaer Straße hinein.
Die Firma Bergler aus Weiherhammer war mit dem Giftmobil und verschiedenen Containern angerückt, um haushaltsübliche Chemikalien und andere gefährliche Abfälle wie Batterien und elektrische Geräte entgegenzunehmen.
Wer Farb- oder Lackreste. Medikamente, Holzschutzmittel oder Ähnliches zuhause hatte, durfte diese ebenfalls vorbeibringen. Die Mitarbeiter der Entsorgungsfirma sortierten die Abfälle gleich nach Gefährlichkeit aus. Die Anlieferung war nur mit Mund-Nase-Schutz unter Einhaltung des Sicherheitsabstands erlaubt. Geduldig stellten sich die Autofahrer in einer Reihe vor dem Bauhof an und warteten bis sie vorgelassen wurden.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.