Vohenstrauß
01.08.2022 - 10:34 Uhr

AWO-Sozialstation Vohenstrauß unter neuer Leitung

Andrea Klisch (links) ist seit Juni die neue Pflegedienstleiterin der AWO-Sozialstation. Bei der Feier des fünfjährigen Bestehens der solitären Tagespflege wurden langjährige Mitarbeiterinnen geehrt, darunter auch Vorgängerin Karin Gesierich (Dritte von links), die 28 Jahre an der Spitze stand. Bild: dob
Andrea Klisch (links) ist seit Juni die neue Pflegedienstleiterin der AWO-Sozialstation. Bei der Feier des fünfjährigen Bestehens der solitären Tagespflege wurden langjährige Mitarbeiterinnen geehrt, darunter auch Vorgängerin Karin Gesierich (Dritte von links), die 28 Jahre an der Spitze stand.

Der Übergang bei der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt im Braunetsriether Weg in Vohenstrauß passierte fließend. Seit Juni leitet Andrea Klisch die Einrichtung und die bisherige Leiterin Karin Gesierich trat ihren Ruhestand an. Bei der Feier zum fünfjährigen Bestehen der Tagespflegestation standen zahlreiche Ehrungen verdienter Mitglieder an, zu denen auch Karin Gesierich gehört. Sie stand 28 Jahren an der Spitze des Hauses. Früher in der Wallstraße, stand einige Jahre später der Umzug in das ehemalige Obag-Gebäude an, das in den Folgejahren ebenfalls um- und angebaut wurde. Aus den bescheidenen Anfängen mit vier Kolleginnen und ein paar Patienten, entwickelte sich ein florierender Betrieb. Heute präsentiert sich das Haus hell und freundlich mit einer Sinnesgartenanlage, in dem sich die Senioren allzeit gut behütet fühlen. Klisch wird das Haus ganz im Sinne ihrer Vorgängerin weiterführen.

Geehrt wurden neben Karin Gesierich, ebenfalls für 28 Jahre Cornelia Stahl, Erika Gebauer und Heidi von Wittgenstein. 19 Jahre sind es mittlerweile auch bei Annemarie Weidl. Alicja Szojna und Christa Schmid gehören seit 17 Jahren zur Einrichtung und nur ein Jahr weniger ist Monika Gmeiner bei der AWO. Auf 15 Jahre können Ellen Heidt und Nicole-Maier-Krapf zurückblicken. Rita Beierl arbeitet seit 14 Jahren engagiert mit und 13 Jahre sind es bei Angela Lukas und Anita Meier.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.