Vohenstrauß
22.08.2022 - 08:39 Uhr

AWO-Tagespflege in Vohenstrauß spürt demografischen Wandel

Die Coronapandemie stellte im Besonderen in den Sozialbereichen eine Herausforderung für die Mitarbeiter dar. Die AWO-Tagespflege in Vohenstrauß erfreut sich regen Zuspruchs aus der Bevölkerung.

Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt werden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Darunter auch die Vorsitzende Karin Gesierich (links), die seit 25 Jahren zum Ortsverband gehört, genauso wie Lorenz Ermer aus Roggenstein (Zweiter von rechts). Bild: dob
Bei der Jahreshauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt werden langjährige Mitglieder ausgezeichnet. Darunter auch die Vorsitzende Karin Gesierich (links), die seit 25 Jahren zum Ortsverband gehört, genauso wie Lorenz Ermer aus Roggenstein (Zweiter von rechts).

Die Vorsitzende der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Karin Gesierich, erinnerte bei der Jahreshauptversammlung in der Sozialstation an die sehr schwierigen Monate, die eine zusätzliche Belastung mit einem großen bürokratischen Mehraufwand für das Team bedeuteten. Insgesamt führten die Verantwortlichen im Haus drei Corona-Impfrunden für Tagesgäste, Patienten und dem Personal durch. „Es war ein großer logistischer Aufwand“, so Gesierich.

Insgesamt gehören der AWO 60 Mitarbeiter in Voll- und Teilzeit an. Ab Oktober werde die Tagespflege auch am Samstag geöffnet, informierte die Vorsitzende. Die Tagesgäste können den Tag in liebevoller Atmosphäre verbringen. Dabei werden die Individualität und Persönlichkeit eines jeden Gastes berücksichtigt. „Der demografische Wandel macht sich voll bemerkbar, wir haben sehr viele Neuzugänge.“

Nachdem die Küche im Walter-Siegert-Caritasheim im Sommer geschlossen habe, fanden die Verantwortlichen nun in der Seniorenresidenz „Evergreen“ in Waidhaus einen neuen Anbieter. „Die Patienten sind bisher sehr zufrieden mit der Küche und den Essensangeboten“, lobte Gesierich. Der AWO-Seniorenclub treffe sich nach wie vor in 14-tägigem Rhythmus mit den Seniorenclubleiterinnen Gabriele Gmeiner und Uta Prem. Am Samstag, 15. Oktober, organisiert das AWO-Team ein Herbstfest mit einem „Tag der offenen Tür“ zur Feier des fünfjährigen Bestehens der Tagespflege.

Stadtrat Heinrich Rewitzer gratulierte den Geehrten. Karin Gesierich durfte bei der Jahreshauptversammlung auch einige Ehrungen treuer Mitglieder durchführen. Dabei war sie auch selbst mit unter den Ausgezeichneten. Deshalb übernahm diese Würdigung Stellvertreter Josef Schmid und steckte ihr die Nadel an und übergab die Ehrenurkunde. Ebenfalls 25 Jahre gehört Lorenz Ermer mittlerweile zum AWO-Ortsverband, genauso wie Cornelia Stahl, Heidi von Wittgenstein, Maria Kaldun und Christa Kick. Zehn Jahre sind es mittlerweile bei Renate Balk, Angela Lukas, Anita Meier, Anneliese Mittelmeier, Elisabeth Dirscherl, Sonja Messer, Karola Möckel, Helmut Janker und Ellen Heidt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.