Bayerische Barbaren stürmen Stadthalle

Vohenstrauß
04.10.2019 - 09:54 Uhr

Vorhang auf für den Kulturherbst in der Vohenstraußer Stadthalle. Den Auftakt macht das Trio "Barbari Bavarii". Sie erzählen von "Sepp, dem Durchschnittsdepp" und sorgen für einen Abend voller lustiger Geschichten und Lieder.

von ENS
"Barbari Bavarii" nimmt das Publikum mit auf die Reise von Sepp, Hans und Alfons. "Sepp, der Durchschnittsdepp" sucht in der großen, weiten Welt seinen Lebenssinn und möchte Rockstar werden.

Sepp weiß nicht weiter. Er steckt in einer Sinnkrise. "Er is halt einfach der Durchschnittsdepp. Er is a Ma, der einfach nichts wirklich ka", meinte Barbar "Beda". Egal ob Aussehen, Beruf oder Privatleben, nichts an Sepp ist besonders. Doch das soll sich ändern. Er will endlich über den Tellerrand der Oberpfalz hinausschauen und macht sich auf, die Welt zu bereisen. Dabei verfolgt er einen großen Traum: Rockstar werden. Mit dabei sind seine beiden Freunde Hans und Alfons.

"Barbari Bavarii" nahm die Zuschauer mit auf die Reise der drei Freunde und erzählte Geschichten über die Suche nach dem eigenen Lebenssinn, Beziehungsprobleme und den Lebensstil als Oberpfälzer. Dafür waren zahlreiche Gäste in die Stadthalle gekommen. Das Landestheater Oberpfalz (LTO) und der Vohenstraußer Faschingsverein freuten sich über das volle Haus. Alle Plätze, egal ob direkt vor der Bühne oder auf der extra aufgestellten Tribüne, waren besetzt. "Wir hatten noch genau fünf Karten an der Abendkasse. Der Rest war schon im Vorverkauf weg", sagte Wolfgang Meidenbauer, Geschäftsführer des LTO. Eine ruhige Minute hatten die Konzertbesucher am Mittwochabend selten. Egal ob beim Mitsingen, Mitklatschen oder als spontaner Gast auf der Bühne - das Publikum war immer mittendrin im Geschehen. Dabei blieb vor Lachen auch kaum ein Auge trocken.

Gestartet in der Oberpfalz geht die Reise der drei Freunde mangels Alternativen nach Südamerika. Auf dem Weg werden die Oberpfälzer unter anderem mit Verständigungsproblemen konfrontiert. Selbstverständlich hatten die Barbaren ein Lied über die berühmt-berüchtigten "ou"-Laute im Gepäck. "Ihr versteht das wenigstens. Wir haben das einmal in München gespielt. Da hätten wir Untertitel gebraucht", schmunzelt "Beda".

Nach einer Odyssee inklusive unangenehmer Sitznachbarn im Flugzeug, schaffen Sepp, Hans und Alfons dann scheinbar den Durchbruch. Sie landen mit ihrer Musik einen Hit in Peru. Doch Heidi, Sepps Frau, will, dass er sofort nach Hause kommt. Als auch Tipps von Rockikone Udo Lindenberg nichts helfen, kehrt er notgedrungen in sein altes Leben zurück. Nur eine göttliche Berufung kann ihm jetzt noch helfen. Als Gott ihm erscheint, wird Sepp seine wahre Bestimmung bewusst: "König vo da Oberpfalz". Er hat es geschafft. Er ist nicht mehr der "Durchschnittsdepp". Jetzt regiert er als König Sepp I. seine Heimat.

Doch auch nach der Geschichte um Sepp war der Abend noch lange nicht zu Ende. Mittlerweile im Anzug mit blau-weißem Rautenmuster statt wie zuvor in Lederhose, spielten die Barbaren ihre besten Hits aus vorherigen Programmen. Erst nach drei Stunden voller lustiger und kurioser Geschichten und mehreren Zugaben ließen die Konzertgäste die Musiker von der Bühne treten.

Zwischen den Liedern ist stets Platz für lustige Sketche um die drei Protagonisten Sepp, Hans und Alfons.
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.