Es ist seit jeher eines der größten Feste vor dem historischen Rathaus in Vohenstrauß: das Altstadtfest. Am Samstag, 12. August und Sonntag, 13. August, findet es in diesem Jahr statt. Wieder einmal gehen die Kicker der Spielvereinigung und die Kegler von "Rot-Weiß" als Veranstalter Hand in Hand.
Nach dem Jubiläumsfest im vergangenen Jahr zum 100-jährigen Bestehen starten die Kicker und Kegler heuer wieder voll durch. SpVgg-Vorsitzender Uli Münchmeier hofft mit seinen vielen Helfern nicht nur auf viele Besucher, sondern auch auf beständiges sonniges Festwetter.
Cocktails, Schnäpse und mehr
Die Sportler kümmern sich unter anderem am Grillstand oder als Bedienungen um das Wohl der Gäste. Besucher können bei einem kühlen Fest- oder Weißbier aus dem Fass der Brauerei Scheuerer aus Moosbach die Stunden in der Vohenstraußer Altstadt genießen. An den zwei Abenden öffnet auch der Wein- und Pilsstand seine Pforten. Bei der neu ins Fest integrierten Cocktailbar von „First Class Cocktail“ können Jung und Alt auch zur späteren Stunde an allen zwei Tagen noch verweilen.
Die jungen Damen der SpVgg werden mit Körben durch die Tischreihen marschieren und Verdauungsschnäpse des Weinhofs Peschke anbieten. Das persönliche Glück dürfen Besucher bei einer großen Tombola zugunsten der Kinder- und Jugendförderung bei der SpVgg herausfordern. Die Ziehung der Gewinner findet Sonntagabend gegen 21 Uhr statt. Auch für beste musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Am Samstag ab 19 Uhr heizt den Gästen die Pressather Blasmusik ein. Am Sonntag ab 11.30 Uhr gestaltet die Gruppe „d’Hohlweglauerer“ Mittagessen und den Nachmittagskaffee, bevor ab 18.30 Uhr die Blaskapelle Weiding für Stimmung und den musikalischen Schlusspunkt rund um das Rathaus setzen wird.
Frühschoppen und Fußballaktion
Zudem gibt es am Sonntag ab 10.30 Uhr einen Frühschoppen und ab 11.30 Uhr ist der Mittagstisch mit Schnitzel, Kartoffelsalat und gemischtem Salat sowie Schweinebraten mit Knödeln und Krautsalat angesagt. Zu den üblichen Grillspezialitäten bietet die SpVgg diesmal wieder Hamburger, Pommes, Käse und Brezen sowie Fisch- und Lachssemmeln an. Als weitere Abrundung des Speisenangebots werden wieder gegrillte Forellen und Makrelen angeboten. Das Team der Kegelabteilung „Rot-Weiß“ Vohenstrauß bringt sich mit Dotsch ein. Daneben werden an beiden Tagen frische Crêpes von den Müttern der Jugendspieler gebacken. Wie in der Vergangenheit führt die Jugendabteilung die Aktion des Kinderferienprogramms der Stadt am Marktplatz durch.
Am Sonntag von 14 bis 17.30 Uhr geht es mit der „Fußballaktion am Marktplatz“ rund: Soccer-Cage, Dribbelwettbewerb mit Torabschluss, Torwandschießen, Speed-Soccer, ein Glücksrad sowie eine Hüpfburg bieten jungen Gästen Unterhaltung. Am Sonntag wird es zusätzlich wieder eine Pizzaauswahl von der Pizzeria „Pronto Pronto“ geben. Am Sonntagnachmittag wird auch die Kuchentheke im Rathausdurchgang wieder mit selbstgebackenen Spezialitäten gefüllt sein.
Programm
- Samstag, 12. August: 18 Uhr, Bieranstich vor dem Rathaus mit der Pressather Blasmusik
- Sonntag, 13. August: 10.30 Uhr Frühschoppen; 11.30 Uhr Mittagessen; 14 Uhr Kaffee und Kuchen sowie Fußballaktion der SpVgg Jugendabteilung im Rahmen des Kinderferienprogramms am Marktplatz; 21 Uhr Ziehung der großen Tombola; 22.30 Uhr Festende
- Musik: Samstag: 19 Uhr Pressather Blasmusik; Sonntag: 11.30 bis 16 Uhr „d‘Hohlweglauerer“; 18.30 Uhr Weidinger Blasmusik
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.