Vohenstrauß
15.09.2024 - 08:14 Uhr

Beim Turnverein Vohenstrauß fit und beweglich bleiben

Im Jubiläumsjahr der Stadt feiert auch der Turnverein Vohenstrauß sein 160-jähriges Bestehen. Mit seinen rund 1800 Mitgliedern handelt es sich um den größten Verein im Landkreis Neustadt/WN.

Der TV Vohenstrauß wirbt mit dem Slogan „Wo Sport und Heimat zusammenwachsen“ sportlich Begeisterte und vereint diese seit vielen Jahren unter einem Dach. In den einzelnen Abteilungen bietet er Breitensport für alle Interessierte an. Doch auch Spitzen- und Leistungssport wird hier betrieben. Zur Ausübung dieser Aktivitäten stehen rund 50 top ausgebildete Übungsleiter in den vielen Sportstätten der Stadt zur Verfügung.

Hobby Horsing

Neu ist in diesem Jahr der Schnupperkurs „Hobby Horsing“. In vollem Galopp reiten die Teilnehmer in diesem Kurs nun auch in Vohenstrauß voraus. Für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren steht der Spaß an der Bewegung mit dem Steckenpferd im Vordergrund. In Dressur und Springen können sich die Mädels und Jungs ausprobieren. Beginn ist am Mittwoch, 22. Januar, von 16 bis 17 Uhr in der Gymnastikhalle. Reitlehrerin Martina Malzer wird diese Sportart den Kursteilnehmern näherbringen.

Bewegung für Ältere

Bereits am Montag, 23. September, von 16 bis 17,30 Uhr beginnt mit Übungsleiterin Christine Rupprecht der Kurs „Trittsicher durchs Leben“. Dabei handelt es sich um einen Bewegungskurs für Menschen ab 65 Jahren. Die Gleichgewichtsfähigkeit, die Erhöhung der Beinmuskelkraft und die Reduzierung des Sturzrisikos werden hier in geselliger Runde trainiert. Dieser Kurs ist auch für Sportanfänger geeignet.

Eltern-Kind-Yoga

Eltern-Kind-Yoga für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 5 bis 10 Jahren findet ab Freitag, 11. Oktober, in der Ergotherapiepraxis Beierl & Prem mit Stephanie Wiesent statt. Yoga ist das große Abenteuer, Geist, Körper und Seele auf Augenhöhe zu begegnen. Gegenseitiges Verständnis, mehr Gelassenheit und eine stärkere Bindung können in den Alltag mitgenommen werden.

KungFu-Schnupperkur

Mit Dai Sije Tanja Fock, Übungsleiterin und Shaolin QiGong Lehrerin können Interessierte, ab Montag, 23. September, von 19.30 bis 20.30 Uhr in einem KungFu-Schnupperkurs trainieren und erste Selbstverteidigungstechniken erlernen.

Shaolin QiGong

Bereits von 18 bis 19 Uhr trainiert die Shaolin QiGong-Lehrerin Interessierte in Shaolin QiGong. Es umfasst ein umfangreiches System heilgymnastischer und meditativer Übungen aus dem alten China. So sollen das Qi, Lebensenergie stärken und ausgleichen. QiGong kann von Anspannungen des Alltags befreien, die Körperhaltung optimieren und die aufgebrauchten Energiespeicher wieder aufladen.

Tanzen für Kleinkinder

Endlich ist es wieder so weit, die ganz Kleinen und ihre Eltern sind wieder an der Reihe. Für alle Kinder zwischen 2 und 4 Jahren wird getanzt bis die Socken glühen. Es steht der Spaß an der Bewegung und das Fühlen des Rhythmus im Vordergrund. Start ist am Samstag, 28. September, von 8.45 bis 9.30 Uhr mit Übungsleiterin und Heilpädagogin Monika Zeller in der Gymnastikhalle Vohenstrauß.

Fit durch den Winter

„Fit durch den Winter“ heißt es ab Montag, 14. Oktober von 19 bis 20 Uhr mit Übungsleiterin Eva Friedl-Langner in der Dreifachturnhalle zu einem Mix aus Ausdauer- und Kräftigungsübungen für jeden der gesund und fit durch die kalte Jahreszeit kommen will.

Karate für Anfänger

Ab Samstag, 11. Januar findet ein Karate-Anfängerkurs in der Eglseeturnhalle statt. Sensei Marcel Bieber und sein Trainerstab aus dem Karate Dojo Vohenstrauß lehren die jahrhundertaalte Kampfkunst.

Faszien-Fitness

Faszien-Fitness wird ab Dienstag, 14. Januar von 19 bis 20 Uhr in der Ergotherapiepraxis Beierl & Prem mit Übungsleiterin Sabine Striegl angeboten. Sie bietet auch Ganzkörpertrainingseinheiten ab Dienstag, 11. März, an.

Info:

TV-Kurse

  • Anmeldung beim TV in der Geschäftsstelle oder über das Internet unter tv-vohenstrauss.de
  • Begrenzte Teilnehmerzahl
  • Kursgebühr ist bei den jeweiligen Einheiten nachzulesen
  • Kurse finden in der Dreifachturnhalle, Eglseeturnhalle, in der Gymnastikhalle oder in der Ergotherapiepraxis Beierl & Prem statt.
  • Neben den Kursen finden regelmäßig wöchentliche Einheiten statt
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.