Beim Treffen des Fotoclubs Vohenstrauß im Gasthof "Drei Lilien" szand der Vortrag über Südfrankreich im Mittelpunkt. Helmut Luckhardt konnte dank seiner vielen Reisen in die Regionen Provence-Alpes-Côte d'Azur und Okzitanien (Occitanie) viele Bilder zeigen, die den typischen Charakter der Landschaften dokumentieren und umfangreiche Informationen über Land und Leute weitergeben. Einer seiner Brüder mit Familie ist in dieser Gegend zu Hause ist.
Die Region Okzitanien mit Verwaltungssitz Toulouse ist 2016 durch den Zusammenschluss der Regionen Languedoc-Roussillon und Midi-Pyrénées entstanden. Mit seinen Bildern sammelte Luckhardt die unterschiedlichsten Eindrücke von den mondänen Städten bis hin zu den Dörfern in entlegenen Gebieten. Touristisch erschlossen ist die Stadt Le Puy im Zentralmassiv. Im Bild festgehalten sind die Basaltkuppen, Puys genannt, mit einer Höhe von 85 Metern. Auf einer davon wurde im Jahr 969 die kleine Kirche Sankt Michael zum Dank für die glückliche Rückkehr von Pilgern aus Santiago de Compostela erbaut. In Figeac erinnert ein Denkmal aus Schiefertafeln an einen berühmten Sohn der Stadt, dem Sprachwissenschaftler Jean-François Champollion, dem es im Jahr 1822 nach 14 Jahren gelang, ein vollständiges System zur Entschlüsselung von Hieroglyphen aufzustellen.
Weitere Aufnahmen zeigten Cordes sur Ciel, einem kleinen Ort, der spektakulär auf einem Hügel thront und sein mittelalterliches Erscheinungsbild bewahrt hat. Carcassonne und Albi war Ziel weiterer Ausflüge. Beide Städte gehörten im 13. Jahrhundert zu den Hauptstützpunkten der Katharer, auch Albigenser genannt, einer radikalen Strömung des mittelalterlichen Christentums. Von den Kämpfen und Kreuzzügen zu ihrer Vernichtung zeugt noch heute die Kathedrale von Albi.
Nordwestlich von Cannes liegt der malerische Ort Castellane. Über dem Ort auf einem 184 Meter hohen Kalksteinfelsen steht die bekannte Kapelle Notre Dame du Roc. Der Name des Wallfahrtortes Rocamadour kommt ebenfalls von Roc (Felsen), und einem Eremiten namens Amadour, der hier eine Zuflucht fand.

















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.