Vohenstrauß
10.07.2023 - 13:28 Uhr

"Blaupfeil"-Spicker Vohenstrauß verleihen Pokale nach erfolgreichem Turnier

Die erfolgreichsten Teilnehmer des "Blaupfeil"-Spícker-Turniers, die einen ersten Platz abräumten und dafür Pokale mit nach Hause nehmen durften. Vorsitzende Sonja Kramer (links) beglückwünschte die Sieger. Bild: dob
Die erfolgreichsten Teilnehmer des "Blaupfeil"-Spícker-Turniers, die einen ersten Platz abräumten und dafür Pokale mit nach Hause nehmen durften. Vorsitzende Sonja Kramer (links) beglückwünschte die Sieger.

Das Sommerfest nutzte der Spickerverein "Blaupfeil" Vohenstrauß, um die erfolgreichsten Teilnehmer des Spicker-Turniers auszuzeichnen. 28 Vereine, Firmen und Familien hatten sich dieses Mal beteiligt. Immerhin 215 Personen kamen in den vergangenen Wochen im Vereinslokal in der Stadthalle vorbei, um am Wettbewerb teilzunehmen. 65 Mannschaften und 148 Einzelwerfer wurden dokumentiert. Insgesamt warfen die Teilnehmer 23.128 Ringe, was im Durchschnitt 108 Ringe ergibt, berichtete Vorsitzende Sonja Kramer bei der Pokalverleihung in der Stadthalle.

Viele Gäste hatten es sich auf der Sonnenterrasse bequem gemacht und ließen sich die Köstlichkeiten des Vereins schmecken. Neben den klassischen Schmankerln boten die „Blaupfeil“-Spicker heuer mexikanische Tacos an. Während die Mannschaften auf 12.908 Ringe kamen, summierte sich bei den Einzelkämpfen das Ergebnis auf 10.220 Ringe. Bei den Jugendmannschaften waren die „Waldau on Fire“ mit 240 Punkten die beste Mannschaft. Erst zu diesem Event aus der KLJB des Ortsteils gegründet, haben sie in den vergangenen Wochen fleißig mit ihrem Trainer Fabian Röbl geübt und waren voller Freude, dass es gleich auf Anhieb so gut klappte. Auf dem zweiten Platz folgten „Die wilden Kerle“ mit 112 Punkten und auf dem dritten Rang „No Namen’s“ mit 95 Zählern. Im Einzel waren bei den Jugendlichen Jan Schaller (90), Fabio Voit (85) und Niklas Reindl (44) die erfolgreichsten Spicker.

Bei den Damenmannschaften kristallisierte sich schnell die Gruppe der Vogelfreunde und -schützer heraus, die auf 188 Zähler kamen. „Die Gänseblümchen-Rocker“ schafften 151 Punkte und landeten auf dem zweiten Platz. Dritte wurden ebenfalls Damen der Vogelfreunde und -schützer. Im Einzel kam Sandra Liebl mit 62 Zählern an die Spitze. Nur einen Zähler Unterschied gab es zur Zweitplatzierten Jessica Krämer und wiederum einen Ring weniger warf Dritte Tina Englmann. Bei den Herrenmannschaften schafften „Die Blauen“ des SV Altenstadt 454 Zähler und nahmen den ersten Platz ein. Dahinter folgten „D’Fischler“ (412) und „Die Blauen 1“ (405). Im Einzel war Manfred Hilburger (131) vor Fabian Albrecht (123) und Thomas Herrmann (122) erfolgreichster Werfer. In der gemischten Mannschaft eroberte passend ein „Starkes Team“ (338) den ersten Platz, gefolgt von der CSU 1 (287) und den „Marxisten“ (256). Die Meistbeteiligung stellte in diesem Jahr der SV Altenstadt, die 3581 Ringe warfen. Trostpreise gingen an Christa Beierl und Sigurd Passow. Auch für den besten Werfer gab es einen Preis. Fabian Albrecht schaffte dieses Kunststück beim Hobby-Turnier mit 135 Ringen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.