Vohenstrauß
10.03.2020 - 11:20 Uhr

"Blaupfeil"-Spicker wählen Führungsspitze

Neuwahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der "Blaupfeil"-Spicker im Vereinsraum der Stadthalle. Johann Bäumler (vorne, links) wurde für 45 Jahre und Heiner Jungkunst (sitzend, rechts) für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit von Vorsitzender Sonja Kramer (rechts) geehrt. Andrea Bergler (links) ist neue Stellvertreterin. zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (Zweiter von links) übermittelte die Grüße der Stadt. Bild: dob
Neuwahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der "Blaupfeil"-Spicker im Vereinsraum der Stadthalle. Johann Bäumler (vorne, links) wurde für 45 Jahre und Heiner Jungkunst (sitzend, rechts) für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit von Vorsitzender Sonja Kramer (rechts) geehrt. Andrea Bergler (links) ist neue Stellvertreterin. zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier (Zweiter von links) übermittelte die Grüße der Stadt.

Bei den Neuwahlen der „Blaupfeil“-Spicker im Vereinsraum der Stadthalle wurde Sonja Kramer im Amt als Vorsitzende bestätigt. Als bisherige Schriftführerin rückte Andrea Bergler zur stellvertretenden Vorsitzenden auf. Den vakanten Posten des Schriftführers übernahm Daniel Marx, der bisher als stellvertretender Vorsitzender fungierte. Die Kassengeschäfte regelt nach wie vorGerhard Hierold. Im Ausschuss werden sich folgende Mitarbeiter einbringen: Markus Troll, Klaus Gallitzendorfer, Peter Roßmann, Helga Pilfusek, Alexander Hunsperger und Michael Hamedinger.

Die Renovierung des Vereinsraums verlangte den Mitgliedern ein starkes Engagement ab. Daneben gab es viele weitere Aktivitäten der Mitglieder. Von sportlicher Seite kann ebenfalls nur Gutes berichtet werden, denn das Mannschaftsteam nimmt in dieser Saison bisher den ersten Platz ein. Die Rückrunde startete am vergangenen Samstag, und natürlich hoffen die „Blaupfeil“-Mitstreiter auf weitere Erfolgsmeldungen. Über die positiven Kasseneinnahmen berichtete Gerhard Hierold im Anschluss an den Vereinsbericht. Trotzdem schlagen die großen Investitionen, wie die Anschaffung eines neuen Vereinszelts und die Vereinsraumrenovierung sowie weitere unverhoffte Ausgaben zu Buche. Derzeit gehören 123 Mitglieder zu den „Blaupfeil“-Spickern. Kramer ehrte außerdem treue Mitglieder. 45 Jahre: Johann Bäumler. 40 Jahre: Heiner Jungkunst. 10 Jahre: Josef Leicht.

Zweiter Bürgermeister Uli Münchmeier dankte für das Engagement im kommunalen Leben. Auch heuer zählt der Jugendbeauftragte wieder auf die „Balupfeil“-Spicker bei der Terminvergabe beim Ferienprogramm.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.