Vohenstrauß
15.07.2022 - 07:58 Uhr

"Böhmische Blechblous'n" begeistert im Vohenstraußer Stadtpark

Fast hätte man am Mittwochabend meinen können, die Musikanten der Kapelle „Böhmische Blechblous’n“ wollen der Corona-Pandemie den Marsch blasen. Nachdem die Serenade mit der beliebten Gruppe im vergangenen Jahr ausfiel, starteten sie heuer umso fröhlicher an einem lauschigen Sommerabend. Gerne öffneten die Nachbarn Fenster und Türen und ließen die wohligen Klänge in Haus und Garten. Gemütlich machten es sich einige Zuhörer rundherum auf Picknickdecken, Campingstühlen oder auf dem „Kulturhügel“ im Gras.

Mit dem „Egerländer Musikantenmarsch“ von Ernst Mosch eröffneten die acht Vollblutmusiker den musikalischen Reigen und infizierten blitzschnell die rund 110 Zuhörer mit den wunderbaren Klängen aus dem fernen Egerland. Stadtrat Josef Maier hieß danach die Zuhörer seitens der Stadt zur vierten Ausgabe des Serenadensommers willkommen. Er wusste auch, dass sich die Musiker 2013 formierten und alle in der nördlichen Oberpfalz beheimatet sind. Aus der vormals kleinen Gruppe entwickelte sich eine Musikkapelle, die in den vergangenen Jahren eine Vielzahl an Veranstaltungen bis hin zum Bayerisch-Böhmischen Bierfestival und Auftritten im Münchner Hofbräuhaus durch ihr breitgefächertes Musikrepertoire erfolgreich gestaltete.

Es gebe nichts Schöneres, als wieder vor Publikum spielen zu dürfen, freute sich Franz Sturm aus Moosbach, der an diesem Abend durchs Programm führte. Neben ihm am Bariton waren Tobias Zeitler aus Oberviechtach (Trompete), Alexander Mückl aus Parkstein, Hans Prem aus Tröbes und Hermann Ach aus Moosbach (Flügelhorn), Stephan Striegl aus Waldthurn (Tenorhorn), Stephan Streck aus Schwarzenfeld (Tuba) und Franz Striegl aus Muglhof (Schlagzeug).

Die Titel „Leise Tränen“, „Egerländer Erinnerungen“, Musikantentraum“ oder „Mondschein an der Eger“ wie viele andere ließen die Zuhörer so richtig träumen. Natürlich war nach dem „Bis bald Aufwiedersehen“ noch längst nicht Schluss. Der „Böhmische Traum“ und „Guten Abend, gute Nacht“ beendeten schließlich einen einmalig schönen Abend. Bereits am Mittwoch, 20. Juli, um 19 Uhr tritt die "Rüscherl Muse", eine Oberpfälzer Tanzlmusi im Stadtpark auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.