Vohenstrauß
28.10.2019 - 10:06 Uhr

Bunter Herbstmarkt

Das Team der AWO-Sozialstation ist äußerst findig, wenn es um Gestaltungsmöglichkeiten für das Herbstfest geht. Alles was die Natur üppig zu bieten hat wird in Gläser gefüllt.

Der Herbstmarkt in der AWO-Tagespflege war kulinarisch ein Hit. Die Besucher konnten sich so richtig vom AWO-Team verwöhnen lassen. Bild: dob
Der Herbstmarkt in der AWO-Tagespflege war kulinarisch ein Hit. Die Besucher konnten sich so richtig vom AWO-Team verwöhnen lassen.

Mit Liebe selbstgemacht hieß es am Samstagnachmittag beim Herbstmarkt in der Sozialstation der Arbeiterwohlfahrt (AWO) im Braunetsriether Weg, die Ziel vieler Besucher war. Zusammenkommen und ein wenig plaudern oder ein paar gesellige Stunden zu verbringen, war das Ziel dieser Veranstaltung. Was gibt es auch Schöneres, als Gleichgesinnte, liebe Freunde und Bekannte um eine große Tafel zu versammeln. Das Team der Tagespflege um Sozialstationsleiterin Karin Gesierich hatte sich für diesen Aktionstag wieder mächtig angestrengt und mit tollen Ideen diesen Nachmittag bereichert. Nachdem es ja auch das Kirchweihwochenende in der Pfalzgrafenstadt war, bogen sich die Kuchenplatten mit den unterschiedlichsten Kirchweihkuchen die Manuela Busch mit kreativen Klecksln und Schmieren buk. Natürlich waren auch Küchel zum Kaffee vorhanden. Doch es gab viel mehr als nur Kaffee und Kuchen.

Die Natur bietet ja eine unerschöpfliche Quelle für heilende Kräuter und Beeren, die sich zu Saft, Gelees und vielen anderen Kompositionen zusammenfinden. Zum Beispiel die Brombeer-Aronia-Marmelade hatten die findigen Damen heuer im Angebot oder auch das Knoblauch-Salz sowie den gesunden Holundersirup, der sich mit etwas Prosecco und Minze zu einem erfrischenden Cocktail mixen lässt. Auch üppig kreierte Gestecke und Kränze zur Tisch- oder Wohnungsdekoration boten die Akteurinnen zum Verkauf an. Daneben bereitete das Team einen ansehnlichen Flohmarkt vor, der geradezu zum Stöbern einlud. Karl Weiß aus Spielberg lieferte stimmungsvolle Unterhaltungsmusik mit dem Akkordeon. Kulinarisch warteten die AWO-Kräfte zum Herbstfest mit einem echten Südtiroler Knüller auf: Esskastanien mit Preiselbeer-Sahnemerrettichsauce. Wer von den Gästen nicht mehr zu Fuß nach Hause gehen wollte, konnte auch den angebotenen Heimfahrservice nutzen.

Alles was die Natur hergibt und noch vieles andere mehr haben die AWO-Damen für die Besucher am Herbstfest bereitgehalten. Bild: dob
Alles was die Natur hergibt und noch vieles andere mehr haben die AWO-Damen für die Besucher am Herbstfest bereitgehalten.
Sophie Baierl aus Lämersdorf (Zweite von rechts) ließ sich mit ihrem Ehemann Andreas (rechts) das selbstgemachte "Schwingerl" nicht entgehen, das Karin Gesierich ebenfalls zum Kauf anbot. Das früher beliebte Handwerk des Korbflechtens verstehen heute nicht mehr viele Zeitgenossen. Bild: dob
Sophie Baierl aus Lämersdorf (Zweite von rechts) ließ sich mit ihrem Ehemann Andreas (rechts) das selbstgemachte "Schwingerl" nicht entgehen, das Karin Gesierich ebenfalls zum Kauf anbot. Das früher beliebte Handwerk des Korbflechtens verstehen heute nicht mehr viele Zeitgenossen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.