Vohenstrauß
01.01.2019 - 11:03 Uhr

Christen ziehen Bilanz am Ende des Jahres

Das neue Jahr liegt wie ein weißes Blatt vor uns. Es will gefüllt werden, aber sicherlich nicht nur mit Hoffnungen und Träumen. So manche Überraschung wird 2019 lauern, lautet der Tenor im katholischen Jahresabschluss-Gottesdienst.

Dekan Alexander Hösl und Ruhestandsgeistlicher Pfarrer Gerhard Dirscherl feiern mit den Gläubigen im nur noch wenige Stunden dauernden Jahr Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche. Bild: dob
Dekan Alexander Hösl und Ruhestandsgeistlicher Pfarrer Gerhard Dirscherl feiern mit den Gläubigen im nur noch wenige Stunden dauernden Jahr Gottesdienst in der katholischen Stadtpfarrkirche.

Im Geschäftsleben stehen am letzten Tag des Jahres Bilanz und Inventur an, meinte Dekan Alexander Hösl. Danach könne man beurteilen, was im neuen Geschäftsjahr korrigiert werden muss, um zu einem positiven Ergebnis zu kommen. „So tut es auch uns Christen gut, bevor wir dieses alte Jahr 2018 verabschieden, einen Augenblick innezuhalten." Den Gottesdienst zelebrierte Hösl mit Pfarrer Gerhard Dirscherl. „Wie gut tut es uns dabei aber auch, noch einmal auf das Gotteskind in der Krippe zu schauen, das Gott uns in der Heiligen Nacht geschenkt hat. Es ist die Einladung, auf die Wurzeln unseres Glaubens zu blicken, um zu erkennen, wer wir eigentlich sind und darauf vertrauen, dass unser Leben in Gottes guten Händen liegt und wir uns dem Neuen und Kommenden hoffnungsvoll zuwenden dürfen.“

Mit Blick auf die Bilanz der Pfarrgemeinde sei zunächst auf der Soll- und Habenseite interessantes Zahlenmaterial zu erkennen, sagte der Stadtpfarrer. „Es sind selbst auf den ersten Blick keine nüchternen Zahlen, sondern hinter jeder Zahl steht ein Mensch, eine ganz konkrete Biografie und Lebensgeschichte. In jeder Person spiegelt sich das Antlitz Gottes wider, der ihn geschaffen hat."

Getauft wurden 44 Kinder, 45 feierten Erstkommunion, 58 Firmung, 9 Paare haben kirchlich geheiratet. 64 Pfarreimitglieder sind 2018 verstorben. Stimmungsvoll gestalteten Kristin Mack (Saxophon und Klarinette), Sarah Kellner (Gesang) und Hans-Josef Völkl (Piano und Orgel) den Gottesdienst mit.

Hösl gab außerdem bekannt, dass sich der bei einem Verkehrsunfall schwerverletzte Ruhestandsgeistliche Karl Maria Ferges mittlerweile im Klinikum Amberg auf dem Weg der Besserung befindet.

Im Jahresschlussgottesdienst zieht Dekan Alexander Hösl Bilanz und wirft einen Blick auf das kommende Jahr. Bild: dob
Im Jahresschlussgottesdienst zieht Dekan Alexander Hösl Bilanz und wirft einen Blick auf das kommende Jahr.

So tut es auch uns Christen gut, bevor wir dieses alte Jahr 2018 verabschieden, einen Augenblick innezuhalten, damit wir uns das noch einmal vor Augen führen, was gewesen ist, und das in den Blick nehmen, was in dem in wenigen Stunden beginnenden neuen Jahr 2019 auf uns zukommen wird.

Dekan Alexander Hösl

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.