(dob) Gerade darin liegt der ganze Charme der Oldtimerfahrzeuge und die konnten die Liebhaber von Raritäten am Sonntag wieder den ganzen Tag über an der Friedrichsburg bestaunen und nicht nur da. Um die 130 schmucke PS-Schätzchen knatterten sich bei der Ausfahrt in die Besucherherzen. Viele Modelle kennt man nur mehr aus Filmen. Die "Oldtimerfreunde Vohenstrauß" haben auch die 19. "Vohenstrauß Classics" mustergültig vorbereitet. Sehr schöne seltene Vorkriegsfahrzeuge tuckerten am frühen Sonntagmorgen wieder über das Kopfsteinpflaster der Friedrichsburg hinauf und reihten sich fast wie Perlen aneinander im Schlosshof-Gartenareal zur Präsentation auf. Vor allem die "Wanderer-Freunde-Deutschland" kommen immer wieder gerne in die Pfalzgrafenstadt. Enge Freundschaften haben sich daraus schon zu den Liebhabern von Oldtimern entwickelt, die jedes Jahr zu diesem Event aufgefrischt werden. Wanderer war bis 1945 ein Schreibmaschinen- Motorrad- und Automobilproduzent in Chemnitz und war teil der Auto-Union, zu der auch DKW, Horch und Audi gehörte. Vertreten war ebenso die Westsächsische Hochschule Zwickau mit zwei bis drei Fahrzeugen aus deren Sammlung. Tolle Schlitten und heiße Öfen so weit das Auge reichte.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.