Wenn vielleicht auch das Publikum nicht gerade in einem Verein sportlich aktiv ist, so zeigten aber die Prinzengarden aus Vohenstrauß, die Faschingsgesellschaft Knappnesia Sulzbach-Rosenberg, der Verein Neustädter Faschingszug, die Prinzenpaare aus Diesenbach und Hammerles bei ihren Auftritten absolut medaillenverdächtige sportliche Höhepunkte und Glanzleistungen.
Die Besucher in der nicht ausverkauften Vohenstraußer Stadthalle wurden mit einem extra gedrehten Video von den Präsidenten Tobias Plödt und Thomas Daschner sowie Julia Schärtl auf den Sportlerball eingestimmt. Mit dem Motto des Balls fand der Vohenstraußer Faschingsverein den Mittelweg zwischen Schwarz-Weiß-Ball und einer Faschingsparty. Mit diesem bunten Ball habe der Verein eine gesunde Mischung gefunden, meinte Schriftführern Tanja Pflaum.
Der erste Auftritt des Abends war dem gastgebenden Vohenstraußer Faschingsverein vorbehalten. Das Prinzenpaar Jonas I. und Isabella II. eröffneten den Abend, die Prinzengarde präsentierte sich mit dem Gardetanz. Dann der erste Höhepunkt des Abends: Gemeinsam gaben die Prinzenpaare aus Vohenstrauß, Hammerles, Diesenbach, Neustadt und Sulzbach-Rosenberg nach ihrem Tanz das Parkett für die Besucher frei. Die „King-Size-Combo“ sorgte für eine volle Tanzfläche.
Die Prinzengarde der Knappnesia Sulzbach-Rosenberg hatte ihre Tänze auf Filmmusik und Musicals abgestimmt. Da war das „Phantom der Oper“ vertreten, Tabaluga von Peter Maffay und auch „Mamma Mia“. In ihren tollen, farbenprächtigen Kostümen sorgte die Knappnesia für echte Farbtupfer in der Stadthalle.
Die Garde des Vereins Neustädter Faschingszug zeigte ebenfalls ihren Gardetanz, dazu brachten die Neustädter auch ihr Funkenmariechen mit. Dann hieß es Maskenprämierung: Zwei Bobs, mit Damen- und Herrenbesatzung mit entsprechender nostalgischer Kleidung einschließlich fast historischer Schutzbrillen, sausten über das Parkett. Dafür gab´s für die Damenbesatzung als Preis eine Flasche Sekt.
Gespannt waren die Besucher natürlich auf das nur einmal bei einem Ball zu sehende Männerballett des Vohenstraußer Faschingsvereins. Eine knappe halbe Stunde vor Mitternacht war es so weit. „Bestens durchtrainierte“ Männer, darunter auch die Präsidenten Tobias Plödt und Thomas Daschner bewegten sich wie in besten jugendlichen Jahren über das Parkett, bewährten sich als Bodenturner oder zeigten tolle Hebefiguren.
Mit der Mitternachtsshow der Vohenstraußer Prinzengarde endete der offizielle Teil des Sportlerballes bevor die „King-Size-Combo“ wieder die musikalische Regie übernahm.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.