Eingepackt in eine dicke Schneedecke trotzte die Budenstadt beim „Romantischen Weihnachtsmarkt“ vor dem Rathaus der Kälte und rührte mit ihren vielen Lichtern die Herzen der Besucher. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer war beim offiziellen Start begeistert von dieser Atmosphäre. Die Vohenstraußer Blechbläser mit Johannes Prem und Reimund Mittelmeier eröffneten mit feierlichem Trompetenklang vom Rathausfenster die Veranstaltung.
Der diffuse Schein der elektrischen Beleuchtungen und der Straßenlaternen sowie des Christbaums rings herum strahlten warm auf. Der Zauber der Vorweihnachtszeit lag in der Luft und in ihr der verlockende Duft von gebrannten Mandeln, Rostbratwürsten, Honiggebäck sowie Glühwein. Die Leckereien waren an den verschiedenen Ständen vorbereitet. Wutzlhofer dankte deshalb auch allen Vereinen und Institutionen, die sich wieder einbringen und zu einem guten Gelingen der zweitägigen Veranstaltung beitragen. Zur 900-Jahr-Feier von Vohenstrauß 2024 versprach er wieder „Advent im Schloss“ an der Friedrichsburg.
Die Buben und Mädchen des städtischen Kindergartens mit Leiterin Birgit Zant und Kinderpflegerin Katharina Frank entführten als „Lichterkinder“ mit Sternenlichtern in die Vorweihnachtszeit. „Wir selbst können ein Sternenlicht für andere Menschen sein, die traurig sind und ihnen den Weg zur Freude zeigen“, lautete deren Botschaft. Die festlich geschmückten Stände luden mit vielfältigen und verlockenden Köstlichkeiten zum Verweilen ein. Heiße Getränke waren die idealen Begleiter.
Ebenso gab es die eine oder andere Handwerkskunst oder Dekoration zu bestaunen und zu kaufen. Dicht umringt waren die drei flauschigen Alpakas von Evi Bäumler-Scheinkönig. „Nero“, „Jester“ und „Levander“ waren mit ihren Kulleraugen und dem dunklen beruhigenden Grummeln die absoluten Lieblinge der Kinder und Erwachsenen. Die Kleinsten drückten außerdem ihre Näschen an die Scheiben der Krippe auf dem Brunnen. Wieder andere tollten im weißen Schnee.
Die Weihnachtsmusik der unterschiedlichen Gruppierungen entfalteten eine ganz eigene Magie und machte den Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis auf einem schönen Platzerl inmitten der Stadt. Es war der perfekte Start in eine stille und besinnliche Vorweihnachtszeit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.