In der Pfalzgrafenstadt war am Samstag mächtig was los. Neben den drei Hochzeiten im Rathaus gaben sich die Teilnehmer des Klassentreffens in der Realschule die Türklinke in der Hand. Ein kleines Jubiläum feierte auch der Abschlussjahrgang 1989. Die ehemaligen Realschüler trafen sich erstmals nach dieser langen Zeit und waren überrascht, wie schnell doch die Jahre an ihnen vorübergezogen waren. 20 der ehemals 24 Schulkameraden kamen zusammen. Die Wiedersehensfreude war groß. Die Anreise aus Düsseldorf, München und Regensburg nahmen einige gerne für einen Besuch in der Heimat in Kauf. Gabriele Lindner, geborene Käs aus Eslarn, Birgit Grünauer aus Weiden und Cornelia Greiner, eine geborene Braun, aus Waldthurn nahmen die Organisation zu diesem Jubiläum in die Hand und wollten es nicht so einfach verstreichen lassen. Nach einer „Inspektion“ ihrer ehemaligen Bildungsstätte waren sie ganz aus dem Häuschen, denn im Musiksaal entdeckten sie sogar „ihr“ Klavier wieder und auch im Chemiesaal fiel den ehemaligen Schülern die eine oder andere Begebenheit im Klassenverbund wieder ein. Direktor Andreas Meier nahm sich Zeit, den ehemaligen Realschülern das Gebäude vorzuführen, das sich in den vergangenen 30 Jahren doch erheblich verändert hatte. Mit dabei war auch der ehemalige Klassenlehrer Armin Steinhauser. Im Gasthof „Drei Lilien“ kamen dann die einen oder anderen Jahresberichte und Fotos auf den Tisch. „Bis zum nächsten Mal warten wir aber nicht wieder 30 Jahre“, versprachen sich die Männer und Frauen.
Vohenstrauß
14.05.2019 - 10:20 Uhr
Ehemalige Realschüler feiern nach 30 Jahren erstes Klassentreffen
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.