So viele Besucher wie noch nie kamen zur Weihnachtsfeier der Wasser- und Trockengymnastik „Fit ab 50“ ins katholische Pfarrheim. Lotte Hofmann leitet die Gruppe mit Unterstützung ihrer Tochter, Enkel und Urenkel und hatte auch die Feier organisiert. Laut BRK-Kreisgeschäftsführer Sandro Galitzdörfer trug sogar die Dekoration ihre Handschrift. Galitzdörfer übergab 100 Euro und versprach, die Kosten für zwei Busse bei einem Ausflug zu übernehmen. Die Moll-Brüder spielten adventliche Weisen. „Eine schönere Freude könntet ihr eurer Lotte gar nicht machen und ihr sagt ihr damit ein Dankeschön“, fand Bürgermeister Andreas Wutzlhofer angesichts des Andrangs. Der Rathauschef hoffte, dass nun bald Besinnlichkeit Einkehr hält und sich die Menschen an das Eigentliche der Weihnachtszeit, die Geburt Christi, erinnern. Er gab den Senioren für diese Zeit einen irischen Segensgruß auf dem Weg.
Hofmann erinnerte an die Weihnachtswünsche von früher. Das Schenken nehme inzwischen überhand und keiner frage mehr nach dem Wert. „Aus dem Schönsten der christlichen Feste hat der Mensch einen Jahrmarkt gemacht, er wünscht sich vom Besten das Beste und vergisst dabei den Sinn der Heiligen Nacht.“ Nachdem Hofmanns Urenkel Lina, Max, Antonia, Anna und Stefan Weihnachtslieder wie „Leise rieselt der Schnee“ spielten und sangen, machte auch der Nikolaus den Senioren seine Aufwartung und dichtete: „Senioren gebt Applaus ich bin euer guter Bischof Nikolaus. Mit der Rute tief im Sack und dem roten Weihnachtsfrack bringe ich als Respektsperson jeder Mann verdienten Lohn. Ruprecht als mein Sekundant ist letzte Woche nachts davongerannt, denn der gute Mann ist nicht bereit zur weihnachtlichen Mitarbeit“, verkündete er. Für 30-jährige Treue wurden folgende Mitglieder in der Wassergymnastik-Gruppe gewürdigt: Barbara Frischholz (Tröbes), Hildegard Salomon (Eslarn) und Anneliese Frank (Oberviechtach). 25 Jahre ist Rita Endres aus Moosbach dabei und 20 Jahre Anneliese Rössler (Vohenstrauß), Theresia Hartwig (Pleystein), Anneliese Grötsch (Eslarn) und Annemarie Ulrich (Eslarn). Für 15 Jahre konnten Margareta Hoch (Heumaden), Gerda Schötz (Moosbach) und Anita Weich (Waldau) eine Urkunde und ein adventliches Gesteck in Empfang nehmen. Zehn Jahre sind mittlerweile auch Rosemarie Neuber und Leni Schneeberger (Waidhaus), Margareta Völkl (Moosbach) sowie Rita Gebert (Weißenstein) in der Wassergymnastik. In der Gruppe „Fit ab 50“ ging eine Ehrung für 25 Jahre an Anna Gollwitzer und für 20 Jahre an Rosl Dirscherl, beide aus Vohenstrauß.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.