Vohenstrauß
28.04.2023 - 15:06 Uhr

Ehrungen und Wahlen beim Kegelclub "Rot-Weiß" Vohenstrauß

Norbert Puff und Manfred Karl (sitzend, von links) stehen dem Kegelclub "Rot-Weiß" vor. Christian Wildenauer (hinten, rechts) ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein und erlebte die Hochzeit des Kegelclubs. Kassenchef ist weiterhin Hermann Bibel (sitzend, rechts) und Sportwart Johannes Sier, hinten, links). Bild: dob
Norbert Puff und Manfred Karl (sitzend, von links) stehen dem Kegelclub "Rot-Weiß" vor. Christian Wildenauer (hinten, rechts) ist seit 50 Jahren Mitglied im Verein und erlebte die Hochzeit des Kegelclubs. Kassenchef ist weiterhin Hermann Bibel (sitzend, rechts) und Sportwart Johannes Sier, hinten, links).

Christian Wildenauer ist seit über 50 Jahren Mitglied bei den „Rot-Weiß“-Keglern. In der Jahreshauptversammlung im Gasthof „Zur Post“ würdigte ihn Vorsitzender Norbert Puff besonders. Eingetreten 1972 holte er sich mit den Keglern in der Saison 1979/80 die Oberpfalzmeisterschaft. Der damalige Gegner BG Siemens Amberg wurde erst im letzten Spiel mit fünf Holz geschlagen. Das Team bestand aus Josef Karl, Herbert Karl, Bruno Scotta, Anton Gleißner, Max Walbrunn und Wildenauer. Bei den Aufstiegsspielen zur Landesliga in Bamberg am 4. Mai 1980 gelang die Startberechtigung in der Landesliga-Nord. Sogar gegen Weltklassekegler wie den Deutschen Meister aus Eppelheim traten die „Rot-Weißen“ auf Danzers Kegelbahnen einst an. Diese Spiele blieben bis heute unvergessen. Auch in der Bundesliga wurde Wildenauer eingesetzt und schaffte in Coburg 200 Schub in der zweithöchsten Klasse. Insgesamt war der Vohenstraußer drei Jahrzehnte für „Rot-Weiß“ als aktiver Kegler gemeldet und prägte die Vereinsgeschichte.

Derzeit gehören 62 Mitglieder dem Kegelclub an, darunter 7 Frauen. Vor allem für die Sportförderung durch die Stadt sagte Puff ein Dankeschön, aber auch der Sparkasse für die finanzielle Zuwendung. Sportwart Johannes Sier ging auf die sportliche Seite ein. In der Kreisliga belegen die Herren nach Abschluss der Punkterunde den 7. Platz. Mit einer Bestleistung von 604 Punkten liegt Johannes Sier vor Jakob Gleixner (576) und Sandro Großmann (564). Bei den Neuwahlen wurden die Vorsitzenden Norbert Puff und Manfred Karl bestätigt, genauso wie Kassenchef Hermann Bibel und Sportwart Johannes Sier. Karl kümmert sich gleichzeitig um die schriftliche Dokumentation im Verein. Hervorgehoben wurde bei der Versammlung auch die gute Zusammenarbeit mit dem Hauptverein, der Spielvereinigung Vohenstrauß. Gerne unterstützt der Kegelclub die Fußballer immer beim Altstadtfest mit dem Dotsch-Stand.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Gerhard Stahl

Der Dotsch-Stand der Rot-Weiß-Kegler beim Altstadtfest der SpVgg ist einfach Kult - die meist lange Schlange der Dotsch-Liebhaber ist der Beweis. Ich warte jedes Jahr sehnsüchtig auf den Dotsch, den es fast nur bei diesem Fest gibt.
Auch das ist ehrenamtliches Engagement in unseren Vereinen, das der gesamten Bevölkerung zugute kommt.

29.04.2023
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.