Vohenstrauß
05.01.2024 - 11:26 Uhr

Eierlikörverkauf bringt 1100 Euro für Palliativstation ein

Die Chefärztin der Palliativstation am Klinikum Weiden und Ärztliche Leiterin des Palliativmedizinischen Dienstes, Dr. Stephanie Kuchlbauer (Dritte von rechts), nimmt vom Nofi-Lauf-Team der Praxisbelegschaft Dres. Poschenrieder/Korzenietz & Friends den Spendenscheck in Höhe von 1100 Euro entgegen. Bild: dob
Die Chefärztin der Palliativstation am Klinikum Weiden und Ärztliche Leiterin des Palliativmedizinischen Dienstes, Dr. Stephanie Kuchlbauer (Dritte von rechts), nimmt vom Nofi-Lauf-Team der Praxisbelegschaft Dres. Poschenrieder/Korzenietz & Friends den Spendenscheck in Höhe von 1100 Euro entgegen.

Exakt 1100 Euro haben die Nofi-Lauf-Gruppe der Praxisbelegschaft Dres. Poschenrieder/Korzenietz & Friends für die Palliativstation am Klinikum Weiden durch den Verkauf von selbstgemachtem Eierlikör beim Weihnachtsmarkt des Sportvereins in Altenstadt in der Adventszeit zusammengebracht und nun an die Chefärztin der Palliativstation am Klinikum Weiden und Ärztliche Leiterin des Palliativmedizinischen Dienstes, Dr. Stephanie Kuchlbauer, überreicht.

Der Wunsch des Teams um Anna Bäumler, Edith Frischmann, Anita Haberkorn, Kerstin Schmal, Sonja Wittmann, Sonja Gilch, Manuela Landgraf, Manuela Hartinger und Anja Braunschmid beim Verkauf lautete: „Mit jedem Schluck können Sie Gutes tun und einen Beitrag leisten, um unheilbar Kranken kleine Annehmlichkeiten zu ermöglichen. Je ertragreicher der Erlös unserer Weihnachtsaktion ist, je mehr Menschen können wir wieder etwas Hoffnung und Lebensfreude schenken.“ Immerhin erzielten die Frauen diese großartige Summe, die sie nun freudestrahlend an die Spendenempfängerin überreichten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.