Vohenstrauß
30.08.2024 - 09:47 Uhr

Elfriede Bäumler aus Vohenstrauß feiert 80. Geburtstag

Zum 80. Geburtstag der Vohenstraußerin Elfriede Bäumler gratulieren neben Familie und Freunden auch Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und Pfarrer Ronald Liesaus. Ein Rückblick auf ein erfülltes Leben.

Elfriede Bäumler (vorne, rechts) feierte gemeinsam mit Ehemann Josef, ihren Kindern Elfriede, Sieglinde und Martin, Enkelin Anna ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) gratulierte namens der Stadt Vohenstrauß, Pfarrer Ronald Liesaus (oben rechts) überbrachte die Glückwünsche der Katholischen Kirchengemeinde. Bild: bey
Elfriede Bäumler (vorne, rechts) feierte gemeinsam mit Ehemann Josef, ihren Kindern Elfriede, Sieglinde und Martin, Enkelin Anna ihren 80. Geburtstag. Bürgermeister Andreas Wutzlhofer (links) gratulierte namens der Stadt Vohenstrauß, Pfarrer Ronald Liesaus (oben rechts) überbrachte die Glückwünsche der Katholischen Kirchengemeinde.

Ihren 80. Geburtstag feierte Elfriede Bäumler am 29. August. Die Jubilarin wurde 1944 als Elfriede Großmann in Döllnitz geboren. Dort wuchs sie mit ihren vier Geschwistern auf und besuchte die örtliche Volksschule. Nach der Schulzeit arbeitete sie bei der Firma Grundig.

1964 heirateten Elfriede Großmann und Josef Bäumler in der Neustädter Kirche St. Felix. Die standesamtliche Trauung fand im Standesamt Döllnitz statt. Aus der Ehe gingen die Kinder Elfriede, Sieglinde und Martin hervor. In den Folgejahren vergrößerte sich die Familie um sechs Enkel- und drei Urenkelkinder.

An ihrem Geburtstag gratulierte Bürgermeister Andreas Wutzlhofer im Namen der Stadt Vohenstrauß und überreichte der Jubilarin ein Geschenk. Pfarrer Ronald Liesaus überbrachte die Glückwünsche und ein Präsent für die Katholische Pfarrgemeinde Vohenstrauß.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.