Vohenstrauß
21.11.2019 - 13:31 Uhr

Zum elften Mal "Advent im Schloss"

Am Wochenende zum ersten Advent breitet sich wieder ein Weihnachtswunderland über die Friedrichsburg aus.

Es gibt viel zu bestaunen beim "Advent im Schloss". Bild: dob
Es gibt viel zu bestaunen beim "Advent im Schloss".

Bereits zum elften Mal findet heuer der romantische Weihnachtsmarkt „Advent im Schloss“ am und in der Friedrichsburg statt. Im Hof, im Erdgeschoß sowie im ersten Obergeschoß des imposanten Renaissancebauwerks präsentieren am ersten Adventswochenende rund 70 Aussteller und Fieranten kunsthandwerkliche Artikel, weihnachtliche Bastelsachen und Dekorationen sowie Geschenkmöglichkeiten aller Art. Handwerkliche Vorführungen wie Drechseln, Schnitzen oder Spinnen runden das Geschehen ab. Neu im Außenbereich befindet sich in diesem Jahr ein kleines Gehege mit Alpakas. Dort können die Besucher die Tiere bestaunen und sich über deren Nutzen informieren. An den Weihnachtsbuden und Marktständen vor der Burg wird für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. Neben Glühwein und sonstigen duftenden Heißgetränken werden Stollen, Plätzchen, Lebkuchen und viele andere Weihnachtsleckereien angeboten. Frisch gebackene Pizza, grillfrische Bratwurst, pikante Gulasch- oder Kartoffelsuppe, Dotsch und weitere herzhafte Spezialitäten ergänzen das Angebot. Am Rahmenprogramm beteiligen sich am Samstag die Grenzland-Jagdhornbläser, die Blechmusik „Bayrisch Blech“, der Evangelische Posaunenchor und Solistin Vanessa Höfer. Am Sonntag spielen die Jugendkapelle Roggenstein, die „Xmas Combo“ der Vohenstraußer Musikinitiative sowie die Vohenstraußer Blechbläser.

Der Markt beginnt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr und endet um 20 Uhr im Schloss. Der Außenbereich bleibt bis 21 Uhr für die Besucher geöffnet. Am Sonntag, 1. Dezember, öffnet der Markt um 13 Uhr, um 17.45 Uhr kommt Sankt Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht und verteilt süße Gaben. Um 19 Uhr endet der Weihnachtsmarkt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.

Folgendes Programm ist an den beiden Tagen vorgesehen: Die Grenzland-Jagdhornbläser unter Leitung des Hornmeisters Eduard Forster eröffnen den Adventsmarkt am Samstag, 30. November, um 16 Uhr musikalisch. Nach dem Grußwort des Bürgermeisters Andreas Wutzlhofer führen die Buben und Mädchen des städtischen Anton-Ferazin-Kindergartens gemeinsam mit dem Roggensteiner Kinderchor „Wir sind alle Lichterkinder“ auf. Um 16.45 Uhr spielt die Kapelle „Bayrisch Blech“ unter Leitung von Hans Reitinger adventliche Weisen. Der Evangelische Posaunenchor, der an diesem Wochenende sein 60-jähriges Gründungsjubiläum feiert, wird sich um 18.30 Uhr ein Stelldichein an der Burg geben. Die „Xmas-Combo“ der Musikinitiative leitet um 20 Uhr musikalisch das bevorstehende Ende des ersten Tags ein. Die Roggensteiner Jugendkapelle öffnet am Sonntag, 1. Dezember, um 13 Uhr musikalisch die Pforten des Adventsmarkts. Um 15 Uhr gibt erneut die „Xmas-Combo“ ein Gastspiel, bevor um 17 Uhr die Vohenstraußer Blechbläser unter Leitung von Johannes Rupprecht die musikalische Ankündigung des St. Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht übernehmen, der gegen 17.45 Uhr an der Friedrichsburg eintreffen wird.

Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt. Bild: dob
Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt.
Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt. Verschiedene Musikgruppen werden auftreten. Bild: dob
Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt. Verschiedene Musikgruppen werden auftreten.
Vorfreude auf das Christkind. Bild: dob
Vorfreude auf das Christkind.
Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt. Bild: dob
Heuer findet zum elften Mal "Advent im Schloss" statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.