"Voll cool": Dieser Eindruck entsteht, wenn sich die 80 Schüler der derzeit vier zehnten Klassen der Realschule über die neu angeschafften Lounge-Möbel unterhalten. Der Grundtenor: "Endlich mal was für uns Ältere. Die neuen Lounge-Möbel schauen schön aus, der Patz ist perfekt!“ An der Realschule in Vohenstrauß wurde kürzlich im ersten Obergeschoss, dort wo die "älteren" Jahrgänge ihre Klassenzimmer haben, eine echte Wohlfühloase eingeweiht. Das teilt der Elternbeirat mit.
Die Jugendlichen hatten sich einen Rückzugsort unter Gleichaltrigen gewünscht, auch eine Art Besprechungs- und Beratungsecke. „Hier ist es ruhiger als in der großen Aula, wir wollen dabei eigenverantwortliches Handeln fördern, da die Zuständigkeit, dass die Möbel in Ordnung bleiben, bei den Schülern liegt“, sagte Elternbeiratsvorsitzende Petra Hager. Für derlei Vorhaben gab es kein offizielles Budget, die Schule konnte diese Aktion selbst nicht stemmen.
Es geht auch um Brandschutz
Deshalb ist die Schulleitung mit Realschuldirektor (RSD) Kilian Graber und Realschulkonrektorin (RSK) Martina Fels auf den Elternbeirat zugekommen. Sie fragten an, ob die Elternvertretung unterstützen könne. „Konrektorin Martina Fels hat sich um die Beschaffung gekümmert, die Lounge Möbel müssen im Schulbetrieb andere Kriterien erfüllen als im Privatbereich“, erklärte Hager weiter. Das wichtigste Thema sei der Brandschutz – es darf nur Material verwendet werden, dass den Europäischen Normen (EN) entspricht. Hierfür gebe es eigens Schulmöbelhersteller.
Deshalb ging der Elternbeirat der Realschule Vohenstrauß auf Sponsorensuche. Das Elternbeirats-Team wurde aktiv. „Unsere regionalen Firmen zeigten sich sehr spendabel und ließen sich nicht lumpen“, schwärmte Hager voller Freude. In erster Linie wurde bei Firmen angefragt, die in der Region auch Ausbildungsbetriebe sind und Betriebe, deren Kinder die Realschule in Vohenstrauß besuchen.
Bei der Übergabe waren die Sponsoren teilweise selbst vertreten. Auf offene Ohren stieß die Elternvertretung bei den Firmen GMK electronic design aus Wernberg, vertreten durch Johannes Güntner. Auch Elektro Käs aus Waldkirch war bereit, einen Beitrag zur Anschaffung zu leisten. Christian Käs, Geschäftsführer, war mit seiner Tochter Chiara (Neunte Klasse) vor Ort, um sich ein Bild von der Lounge zu machen.
Übergabe der neuen Möbel
Anja Obermeier von Kennametal (Vohenstrauß) wollte unbedingt dieses Projekt unterstützen. Leistritz mit Ausbildungsleiter Markus Schwandner und Reger-Bau mit Michaela Reger als Ansprechpartner zeigten ebenso Bereitschaft, solche Ideen zu unterstützen. Witron offenbarte großes Entgegenkommen und schickte Ann-Katrin Kammerer von der Personalabteilung und Ausbildungsleiter Thomas Hörig zur offiziellen Übergabe der Lounge-Möbel.
Der Elternbeirat freute sich über die Bereitschaft der Firmen, das Projekt zu unterstützen. 5100 Euro kamen zusammen. „Da Konrektorin Martina Fels einen guten Preis ausgehandelt hatte, können noch Grünpflanzen für den Bereich angeschafft werden. Dann ist dies eine wunderschöne Rückzugsoase, auch für die zukünftigen Schüler der zehnten Klassen im neuen Schuljahr“, sagte Hager voller Zufriedenheit.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.