Vohenstrauß
26.05.2025 - 12:23 Uhr

Ensemble "Voices" gestaltet Andacht in der Stadtpfarrkirche Vohenstrauß

Während in anderen Gotteshäusern am Sonntagabend Maiandachten gefeiert wurden, luden die Frauen und Männer von „Voices“ zu einer konzertanten Andacht in die katholische Stadtpfarrkirche in Vohenstrauß ein.

Das vor zwei Jahren gegründete Ensemble "Voices" gestaltete eine konzertante Marienandacht in der katholischen Stadtpfarrkirche. Bild: dob
Das vor zwei Jahren gegründete Ensemble "Voices" gestaltete eine konzertante Marienandacht in der katholischen Stadtpfarrkirche.

Eine konzertante Maiandacht gestaltete am Sonntagabend in Vohenstrauß das Chorensemble "Voices" in der Pfarrkirche. Gut 100 Zuhörer wollten sich dieses Ereignis des vor zwei Jahren durch Manuela Falk gegründeten Chorensembles nicht entgehen lassen. Mit ein klein wenig Verspätung marschierten die Frauen und Männer vom Hauptportal in die abendliche Kirche ein und nahmen vor dem Altar Aufstellung. Neben Marienliedern waren Stücke aus dem klassischen und modernen Bereich geistlicher Chormusik angekündigt, denn der Abend stand unter dem Motto „Variety of Sounds – Vielfalt der Klänge“.

Die gesangliche Vorstellung gelang mit „Forever“. Musikalisch triumphierend wurde die Leidensgeschichte des Herrn betrachtet und die Auferstehung bejubelt, hieß es. Mit dem Marienhymnus von Max Reger richteten die Sänger den Blick auf die Gottesmutter Maria, die im Mai in besonderer Weise im Mittelpunkt des Gebets und Lobes steht. In der folgenden Komposition vereinten sich zwei kraftvolle Lobgesänge zu einer Einheit mit dem "Agnus Dei" und dem staunenden Lob „Wir groß bist du?“. Dazwischen fanden immer wieder Marienlieder ihren Platz, die mit aussagekräftigen und klaren Stimmen vorgetragen wurden. Ein gelungener Auftritt, der sicherlich mehr Zuhörer verdient gehabt hätte.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.