Die Initiatoren der Krabbelgruppe „Quietschenten“ spenden den Erlös aus dem Kinderbasar in der Stadthalle in Höhe von 500 Euro an den Verein Kinderkrebshilfe Pberpfalz Nord. Zu den tragischen und niederschmetternden Diagnosen kommen oftmals schwere finanzielle Schieflagen, die auf das Gemüt der Eltern drücken. Niemand weiß das besser, als der Vorsitzende der Kinderkrebshilfe, Herbert Putzer, der sich seit 15 Jahren ehrenamtlich mit seinem Team für die Organisation einsetzt. Es sind oft ganz banale Dinge, wie eine kaputte Waschmaschine oder ein defektes Auto, aber auch die Tilgungsraten für das neuerbaute Eigenheim, die den finanziellen Spielrahmen einer Familie in einem Krankheitsfall außer Kraft setzen. In solchen Fällen greift die Kinderkrebshilfe ein und unterstützt, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird. Derzeit werden 81 aktuelle Fälle von der Kinderkrebshilfe betreut, darunter 5 neue Krebspatienten. Pro Jahr werden bis zu 160 000 Euro an die Erkrankten weitergegeben, die durch Mitgliedsbeiträge und vor allem Spenden zusammenkommen. „Wenn wir Spenden erhalten, können wir auch den Betroffenen helfen“, sagte Putzer.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.