Vohenstrauß
10.07.2019 - 13:50 Uhr

Erneut gehen Oberpfalzmeistertitel nach Vohenstrauß

Die Abteilung Leichtathletik des Turnvereins ist derzeit auf Erfolgskurs. Ein Titel folgt auf den anderen. Das macht auch die Trainer stolz.

TV-Vorsitzender Klaus Nigg (links), zugleich Trainer der Leichtathleten, ist mit Michael Brunner (rechts) stolz auf seine laufstarke Truppe. Einen Oberpfalzmeistertitel sichert sich erneut Rosina Ritzka (hintere Reihe, Zweite von rechts). Bild: dob
TV-Vorsitzender Klaus Nigg (links), zugleich Trainer der Leichtathleten, ist mit Michael Brunner (rechts) stolz auf seine laufstarke Truppe. Einen Oberpfalzmeistertitel sichert sich erneut Rosina Ritzka (hintere Reihe, Zweite von rechts).

Die U-14-Leichtathletinnen des Turnvereins Vohenstrauß erreichten bei den Oberpfalzmeisterschaften in Eschenbach sehr gute Plätze. Die Sportler erkämpften sich vier Oberpfalzmeistertitel und eine Vizemeisterschaft sowie zwei dritte Plätze. Als erste Disziplin waren 60 Meter Hürden zu absolvieren. Hier erlief sich Selina Witerspan mit 11:07 Sekunden den zweiten Platz und Lena Grötsch belegte den 8. Platz. Marie Brunner holte sich im Hochsprung mit 1,18 Metern den siebten Platz. Als weitere Disziplin stand der Sprint über eine Strecke von 75 Metern auf dem Zeitplan. Hier waren drei Zeitläufe angesetzt. Im dritten Zeitlauf standen Witerspan und Brunner am Start. Witerspan kam sehr gut aus dem Startblock und übernahm die Führung.

Sie überquerte nach 10:33 Sekunden und Brunner nach einem spannenden Finish mit 10:67 Sekunden die Ziellinie. Im Gesamtklassement bedeutete dies den 1. Platz für Witerspan und den dritten Platz für Brunner. Rosina Ritzka und Sophia Schuller belegten gute Mittelplätze. Im Weitsprung startete Witerspan mit 4,25 Meter in den Wettkampf und setzte sich an die Spitze. In den weiteren Versuchen steigerte sie sich noch auf 4,47 Meter. Diese Weite bedeutete im Gesamtklassement den ersten Platz. Brunner schaffte sogar die Qualifikation für den Endkampf. Hier verletzte sie sich jedoch im sechsten Versuch und beendete den Wettkampftag. Johanna Kick erreichte mit 3,71 Meter den 12. Platz. Ritzka belegte im Weitsprung den achten und Schuller den zehnten Platz. Im Speerwurf schleuderte Grötsch den 400 Gramm schweren Speer 23,76 Meter ins Feld. Mit dieser Weite belegte sie souverän den ersten Platz.

Am frühen Nachmittag wurden dann die Oberpfalzmeistertitel über die 800-Meter-Laufstrecke vergeben. In der Altersklasse (weiblich 12) starteten für den TV Vohenstrauß Witerspan und Kick. Erstere startete sehr couragiert und setzte sich gleich an die Spitze des Feldes. Kick reihte sich im Mittelfeld ein. Auf der Zielgerade zollte Witerspan dem vorgelegten flotten Tempo Tribut und wurde von zwei Konkurrentinnen überholt. Kick erlief sich im Zielsprint noch den fünften Platz. Bei der Altersklasse (weiblich 13) gingen Ritzka und Schuller an den Start. Ritzka reihte sich sofort in der Spitzengruppe ein und ihre Vereinskameradin in der Mitte des Feldes. 300 Meter vor dem Ziel verschärfte Ritzka das Tempo und setzte sich von den restlichen Läuferinnen ab. Souverän lief sie über die Ziellinie und holte sich den Oberpfalzmeistertitel. Schuller schob sich auf der Zielgerade noch an einigen Läuferinnen vorbei und überquerte als Vierte die Ziellinie.

In der Klasse (männlich 12) belegte Leopold Bausch über die 800 Meter Strecke mit 2:51,47 Minuten den 5. Platz. Die Trainer Michael Brunner und Klaus Nigg waren aufgrund der erbrachten Leistungen auf ihre Schützlinge sehr stolz und zufrieden.

Der TB Jahn Wiesau hatte zum zweiten Kreisentscheid in der Kinderleichtathletik geladen. Der TV Vohenstrauß nahm mit einer U-10-Mannschaft in der Besetzung Julia Brunner, Linda Hager, Luisa Schuller und Tobias Voit teil. Nach einem spannenden Wettkampf belegte das Team aus Vohenstrauß den dritten Platz. Zur Belohnung erhielten alle Sportler eine Urkunde. Am Sonntag fand der 7. OVL-Cup Lauf in Gleiritsch statt. Hier starteten Julian Reindl, Tobias Voit und Lara Marie Wittmann. Julian Reindl gewann seinen Lauf ganz klar und Tobias Voit und Lara Marie belegten jeweils den zweiten Platz.

Auch die jüngeren Läufer des Turnvereins eifern ihren großen Vorbildern im Verein nach. Die U-10-Sportler mit Linda Hager, Julia Brunner, Luisa Schuller und Tobias Voit (von links) sichern sich den dritten Platz beim Kreisentscheid der Kinderleichtathletik beim TB Jahn Wiesau. Bild: dob
Auch die jüngeren Läufer des Turnvereins eifern ihren großen Vorbildern im Verein nach. Die U-10-Sportler mit Linda Hager, Julia Brunner, Luisa Schuller und Tobias Voit (von links) sichern sich den dritten Platz beim Kreisentscheid der Kinderleichtathletik beim TB Jahn Wiesau.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.