Sie heißen Bailey, Finn, Rex oder Aiko und waren die großen Stars beim Kinderferienprogramm des Bayerischen Roten Kreuzes der Bereitschaft Vohenstrauß. Ob Australien Shepard, Flatcoatretriever, Deutscher Schäferhund, Dalmatiner oder Italienisches Windspiel, sie alle sind geprüfte Flächensuchhunde oder befinden sich gerade in Ausbildung und gehen im Notfall für das BRK auf die Suche.
Um das Können der Tiere vorzustellen, durften sich die Mädchen und Buben in einem großen Karton verstecken und sich von den Tieren suchen lassen. Daneben gab es für die Tiere viele Streicheleinheiten und jedes Kind durfte einen Filzhund-Schlüsselanhänger als Geschenk von diesem erlebnisreichen Nachmittag mit nach Hause nehmen. Zuvor wurden die Teilnehmer in Erster Hilfe unterrichtet. 28 Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, durchliefen erste Schritte hin zum Juniorhelfer. Während die einen mit Josef Solfrank, sowie Melanie und Lena Solfrank Verbände anlegten oder Grundbegriffe erlernten, erklärten Kilian Völkl, Christine Greger, Birgit Pruy und Claudia Beugler alles rund um das Rettungswesen.
Natürlich durften die Kinder in einen Rettungswagen steigen und sich die Gerätschaften erklären lassen. Helfer vor Ort Christian Messer und Heinrich Rewitzer informierten über ihre Einsätze. Melanie Dirscherl als Fachdienstleiterin der Rettungshundestaffel führte mit ihrem Team dann die Flächensuche vor. Zum Schluss durften sich die Kinder auch noch als Schatzsucher austoben, denn Ursula Ochantel von der Edelsteinschau stellte extra für diesen Nachmittag in unterschiedlich schimmernden Farben Glasnuggets zur Verfügung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.