Vohenstrauß
18.12.2018 - 11:24 Uhr

Evangelischer Frauenbund feiert 95 Jahre und spendet 1000 Euro

Die evangelischen Frauenbundmitglieder setzen ein Zeichen. Sie überreichen Stadtpfarrer Dieter Schinke 1000 Euro. Ein roter Ziegel symbolisiert, wofür das Geld verwendet werden soll.

Frauenbundvorsitzende Karin Wappmann (Zweite von links) übergibt an den evangelischen Stadtpfarrer Dieter Schinke (links) mit Vorstandsteam 1000 Euro für die Kirchendachrenovierung. Bild: dob
Frauenbundvorsitzende Karin Wappmann (Zweite von links) übergibt an den evangelischen Stadtpfarrer Dieter Schinke (links) mit Vorstandsteam 1000 Euro für die Kirchendachrenovierung.

Die Mitglieder des evangelischen Frauenbunds haben am dritten Adventssonntag im Spätaufstehergottesdienst an Stadtpfarrer Dieter Schinke eine Spende von 1000 Euro übergeben. Symbolisch war sie dargestellt durch einen roten Biberschwanz-Dachziegel. Er sollte auf die geplante und dringende Dachsanierung der evangelischen Stadtkirche hinweisen. Der Frauenbund feiert 95-jähriges Jubiläum. Die 113 Mitglieder blicken stolz auf das Erreichte zurück.

Frauenbundvorsitzende Karin Wappmann sagte, nur wegen der vielfältigen Aktivitäten während des Jahres seien solche Spenden überhaupt möglich. Stadtpfarrer Schinke sagte, das Frauenbild habe sich in den zurückliegenden 95 Jahren gravierend verändert. Vom Führerschein bis zur Gleichberechtigung und der Übernahme von verantwortlichen Ämtern in der evangelischen Kirche oder in der Politik stehen heute Frauen ihren Posten. Bei der Jubelfeier waren auch der ehemalige Stadtpfarrer Hermann Bock mit Ehefrau Lieselotte und der Ehefrau des ehemaligen Stadtpfarrers Peter Peischl, Gabriele Senger-Peischl dabei. Die beiden Frauen engagierten sich während der Amtszeit ihrer Ehemänner im Frauenbund. Erstere war viele Jahre Vorsitzende. Die Mitglieder ließen das Festjahr bei einem Treffen im Gemeindehaus ausklingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.