Mit ansehnlichen Spenden an verschiedene Einrichtungen macht die Familie Kellner aus Straßenhäuser nun nach 20 Jahren Schluss mit ihren Altkleidersammlungen in und um Vohenstrauß. Renate Kellner durfte noch einmal die Spendenbüchse aufmachen. Die Herbst-Altkleidersammlung der Großgemeinde Vohenstrauß und Roggenstein brachte einen Erlös von 1600 Euro. Davon bekam Pfarrer Gregor Zitzmann in Argentinien 1000 Euro. Karin Gesirich von Lebensart und Christian Messer von den HvO (Helfer vor Ort) Vohenstrauß überreichte sie jeweils 300 Euro.
Kellner ist sich sicher, dass hier das Geld gut angelegt ist und der Mission, den sozial Schwachen und allen zugute kommt. Zugleich überreicht Renate Kellner an den HvO Vohenstrauß 20 kleine Plüschschafe, die die Firma sigikid aus Mistelbach sponserte, in der Kellner arbeitet. Kellner teilte auch mit, dass dies die letzte Altkleidersammlung gewesen ist. Die Abholfirma schreibt ein Mindestgewicht von 8 Tonnen vor, was Vohenstrauß nicht schaffe. In den letzten Jahren waren es immer nur 6 bis 7 Tonnen. Hinzu kommt, dass an mehreren Stellen Altkleidercontainer aufgestellt werden. Auch der Kleiderpreis sei stark zurückgegangen.
Nach 20 Jahren, in denen Familie Kellner fleißig gesammelt hat, ist nun Schluss. Im Oktober 1998 haben sie die Sammlung von Hans Schieder übernommen. Damals wurden die Kleidungsstücke noch mit Lastwagen nach Kemnath in die Lagerhalle, die zum Kloster Münster Schwarzach gehörte, gefahren. Dort wurden die Sachen sortiert, gereinigt und dann in Länder verschickt, wo Missionare aus Münster Schwarzach lebten. Als der Organisator Bernhard Schaller aus Kemnath im Januar 2010 verstarb, wurde diese Sammelaktion aufgelöst.
Familie Kellner wollte aber nicht aufgeben. Gleich darauf fanden sie mit der Firma Wittmann aus Geisenhausen eine Firma, die die Kleidung abholte. In den 8 Jahren kam eine Summe von 31 894,50 Euro zusammen. Kellner bedankte sich bei allen Landjugendgruppen und dem Burschenverein für deren Mithilfe. Auch dem Pfarrgemeinderat Roggenstein sagte sie "Vergelt's Gott".
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.