Vohenstrauß
02.02.2023 - 11:31 Uhr

Familienfrühstück mit "KoKi – Netzwerk frühe Kindheit" startet in Vohenstrauß

Die "KoKi" Neustadt/WN bietet ab sofort monatlich ein gesundes Frühstück für junge Eltern und Familien mit Kleinkindern an. Start ist am 8. Februar in Vohenstrauß.

Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren können sich beim Familienfrühstück austauschen. Archivbild: Georg Wendt/dpa
Eltern mit Kindern zwischen einem und drei Jahren können sich beim Familienfrühstück austauschen.

Für die Organisation „KoKi – Netzwerk frühe Kindheit“ öffnet die evangelische Gemeinde ihre Türen und stellt das barrierefreie Gemeindehaus für die monatlichen Treffen zur Verfügung. Die KoKi Neustadt/WN bietet zusammen mit zwei Kooperationspartnern ab sofort einmal im Monat ein gesundes Frühstück für junge Eltern und Familien mit Kleinkindern (0 bis 3 Jahre) in zwei Gemeinden des Landkreises an. Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde Vohenstrauß sowie dem Mehrgenerationenhaus Grafenwöhr findet einmal im Monat in den jeweiligen Orten im östlichen und westlichen Landkreis dieses Frühstück statt. Die aktuellen Termine können der Rubrik "KoKi aktuell" entnommen werden.

Zu Beginn unterstützt das Jugendamt und ab Sommer stellt die evangelische Kirchengemeinde ehrenamtliche Kräfte für Einkauf und Vorbereitung zur Verfügung, informiert die evangelische Stadtpfarrerin Carmen Riebl über die Vereinbarung. Mit dem Familienfrühstuck der KoKi kommt eine Institution nach Vohenstrauß und damit in den östlichen Landkreis, die frühe Hilfen und Kontakt zu den Menschen aus der KoKi ermöglicht. Es ist eine lockere Art der Unterstützung für Eltern, die aus verschiedenen Gründen keinen einfachen Start in das Elternleben hatten. Es ist aber auch für alle Mamas und Papas offen, die einfach den Austausch suchen. Es sei auch geplant, ab und zu Referenten zum Frühstück einzuladen, heißt es.

Das erste Frühstück findet am Mittwoch, 8. Februar, von 9 bis 11 Uhr im Gemeindehaus in der Sophienstraße statt. Bei einem gemeinsamen Frühstück, freiem Spiel und Austausch sollen sich die Teilnehmer wohlfühlen. Zur besseren Planung ist eine Anmeldung erwünscht. Bei Fragen wenden sich Interessierte an Norbert Meister (KoKi) unter Telefon 09602/792 545 oder an Pfarrerin Carmen Riebl, Telefon 0151/42 124 840. Weitere Informationen gibt es unter www.neustadt.de/familie-bildung/koki-netzwerk-fruehe-kindheit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.