Vohenstrauß
23.09.2018 - 14:50 Uhr

Faschingsverein dreht auf

Die Vorbereitungen sind in vollem Gang. Fast täglich kommen Mitglieder des Vohenstraußer Faschingsvereins (VFV) in die Stadthalle, verlegen Kabel, schließen Lichter an, bauen Teile der Bar auf.

Andy Fritsch (links) sorgt mit Unterstützung der VFV-Mitglieder für Ton und Licht. Bild: fla
Andy Fritsch (links) sorgt mit Unterstützung der VFV-Mitglieder für Ton und Licht.

Es soll am Samstag, 29. September, ab 21 Uhr alles passen, wenn es wieder soweit ist und zum dritten Mal die Mega-Party des VFV steigt. Der VFV startet bereits vor dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit mit der „90er, 2000er-Party mit separater 70er und 80er-Area“ voll durch. Der Verein nimmt erneut seine Gäste mit auf eine Reise durch vier Jahrzehnte Musikgeschichte und lässt die Hits der 70er, 80er, 90er und 2000er aufleben. Bereits zweimal begeisterte das Revival des „Come in“ beziehungsweise „Schwarzlicht“ - der legendären Diskothek in der Stadthalle - Hunderte Besucher.

DJ Easy aus Weiden heizt dem Publikum mit Songs aus den 90er und 2000er -Jahren, mit moderneren Rhythmen im großen Saal der Stadthalle ein. DJ Jacky und sein alter DJ-Kompagnon Christian lassen die alten Zeiten des „Come in/Schwarzlicht“ wieder aufleben. Die Disco-Area ist im Restaurant der Stadthalle. Alte Hasen können dort zu souligen Hits aus den 70ern und Disco-Fox-Songs aus den 80ern in Erinnerungen schwelgen oder jüngeren Partypeople die damalige Zeit näher bringen. Der Verein hat darüber hinaus viele weitere Überraschungen vorbereitet, etwa für die ersten 100 Gäste. Für das leibliche Wohl wird mit zahlreichen Specials gesorgt. Es gibt auch eine separate Cocktail-Bar im großen Saal. Der Eintritt beträgt 5 Euro.

Im ehemaligen Lokal der Stadthalle verlegt DJ Jacky die Kabel. Bild: fla
Im ehemaligen Lokal der Stadthalle verlegt DJ Jacky die Kabel.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.