Vohenstrauß
29.05.2024 - 14:19 Uhr

Hier feiert Vohenstrauß mit seinen Gästen den 900. Geburtstag

Das große Festwochenende zum 900. Geburtstag von Vohenstrauß vom 31. Mai bis 2. Juni steht vor der Tür. Die Wetterprognosen verheißen nichts Gutes. Dennoch wird in der Stadt gefeiert.

Festauftakt am Rathaus

Am Freitag, 31. Mai, um 18 Uhr erfolgt der Festauftakt mit einem Standkonzert vor dem Rathaus. Johannes Gruber wird mit der Blaskapelle den Takt für diesen besonderen Anlass vorgeben, bevor eine halbe Stunde später die historische „Giech’sche Vorderladergruppe“ aus Roggenstein mit Böllern das Jubiläum lautstark in der Region verkündet.

Stadthalle

Die Bevölkerung ist an diesem Abend ab 19 Uhr in gemütlicher Biergartenatmosphäre an der Stadthalle eingeladen. Für das leibliche Wohl sorgen die Frauen-Union und der Schützenverein St. Thomas Oberlind. Um 23 Uhr wird das Musikfeuerwerk am Stadthallenparkplatz nachgeholt.

Kinder- und Jugendtag

Am Samstag, 1. Juni, kommen die kleinen Bewohner auf ihre Kosten. Um 14 Uhr führt Hermann Papacek in der Stadthalle das Stück „Der kleine Drache Wendelin“ auf. Das ab 19 Uhr am „Tag der Jugend“ geplante Open Air wurde vom Schlossgarten in die Stadthalle verlegt. Den Auftakt übernimmt die Band „Retake“ und ab 21 Uhr heizt die Partyband Highline den Besuchern für ausgelassene Stimmung ein. Der Eintritt beträgt sechs Euro. Karten sind im Shop des Faschingsvereins unter shop.faschingsverein-voh.de erhältlich. Die Bewirtung an diesem Abend übernehmen die SpVgg Vohenstrauß (Grillstand), der Spickerverein „Blaupfeil“ (Getränke) und die Feuerwehr Böhmischbruck (Barzelt).

Sonntag

Der Sonntag, 2. Juni, sollte um 9.30 Uhr mit einem großen und bunten ökumenischen Familiengottesdienst im Generationenpark unter dem Motto „Alle Kinder dieser Stadt“ eröffnet werden. Mittlerweile haben sich die Verantwortlichen angesichts der Wetteraussichten für eine Verlegung in die evangelische Stadtkirche entschieden. Die Kollekte kommt der Kinderkrebshilfe in der Region Oberpfalz Nord zugute. Um 10 Uhr beginnt das Treiben entlang der Festmeile vom Schloss Friedrichsburg bis hinunter zum Netto-Parkplatz mit Bauernmarkt, autofreier Spielstadt, Schlossfest, Oldtimertreffen sowie Landwirtschafts- und Gewerbeschau. Bis 17 Uhr können sich die vielen Gäste an den unterschiedlichen Fixpunkten unterhalten lassen. Zudem sind an diesem Tag von 12.30 bis 17.30 Uhr die Geschäfte offen.

Bühne am Rathaus

Um 10.30 Uhr ist auf der Showbühne am Rathaus ein Standkonzert mit der Roggensteiner Jugendkapelle unter Leitung von Daniel Fenzl geplant. Nach den Grußworten von Bürgermeister Andreas Wutzlhofer und Landrat Andreas Meier, die auch die Schirmherrschaft übernehmen, sowie des Bauernverband-Geschäftsführers Ulrich Härtl, Kreisbäuerin Gabi Birkner und Kreisobmann Josef Fütterer wird sich auch die Bayerische Waldkönigin Antonia Hegele den Gästen präsentieren.

Um 12 Uhr ist der Heimat- und Volkstrachtenverein „Sechs Lilien“ aus Kastl auf dieser Showbühne an der Reihe. Um 13 Uhr folgt die TV-Kindertanzgruppe und um 13.30 Uhr spielt „Bayrisch Blech“ auf. Um 14 Uhr tritt die Line-Dance-Gruppe „Moosbacher Powerliner“ auf und ab 15 Uhr unterhalten „Die Schlossberger“ aus Eslarn die Gäste. Der Abschluss um 17 Uhr wird mit der Bayernhymne gefeiert.

Bühne am Raiffeisenplatz

Auf der Showbühne am Raiffeisenplatz tritt um 12 Uhr die Kapelle Bockl-Blech auf, gefolgt vom Heimat- und Volkstrachtenverein „Sechs Lilien“ aus Kastl, die um 14 Uhr erneut ihre Tänze vorführen. Die Kinder- und Jugendgarde des Vohenstraußer Faschingsvereins zeigt ihr Können ab 15 Uhr. Um 15.30 Uhr spielt dann hier die Kapelle Bayrisch Blech unter Leitung von Hans Reitinger auf.

Bühne am Schloss

Auf der Showbühne beim Schlossfest ist ab 12 Uhr die Blasmusik Vohenstrauß aktiv. Um 16 Uhr kommt die Band „Lower Market“ und um 19.30 Uhr ist auch dort der Festabschluss geplant.

Oldtimertreffen

Im Rahmen des Jubiläumsfestes findet das alljährliche Oldtimertreffen „Vohenstrauß Classics“ der Oldtimerfreunde in diesem Jahr auf dem Netto-Parkplatz statt. Um 11 Uhr startet eine rund 35 Kilometer lange Ausfahrt. Die Strecke verläuft über die Neumühle nach Waldau, Roggenstein, Muglhof, Matzlesrieth, Roggenstein, Zeßmannsrieth, Erpetshof, Waldau, Altenstadt und wieder zurück nach Vohenstrauß. Am Mittag sollten die Teilnehmer wieder zurück in Vohenstrauß sein.

Landwirtschaft, Gewerbe, Spielstadt

Im Bereich des Raiffeisenplatzes und der Bahnhofstraße können sich die Besucher an den verschiedenen Ständen der Landwirtschafts- und Gewerbeschau informieren. Über den Marktplatz verteilt sind die verschiedensten Mitmach-Aktionen bei der autofreien Spielstadt geplant. Zudem gibt es einen Streichelzoo, ein Alpakagehege, Mini-Ponys, Erlebnissandkasten mit Schatzsuche, Vorführung der BRK-Rettungshundestaffel und viele weitere Spiele für Kinder.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.