Dieser Abend war ein Fest", meinte Stadtpfarrerin Carmen Riebl. Nicht nur für die Zuhörer, sondern auch für die evangelische Kirchengemeinde. Die Verantwortlichen durften fast 3000 Euro an Spenden für die anstehende Sanierung der Stadtkirche entgegennehmen. Den Besuchern ist es offenbar ein Herzensanliegen, das Gotteshaus wieder in alter Schönheit erstrahlen zu lassen und wunderbarer Musik zu lauschen. Deswegen war der große Zuspruch nicht verwunderlich.
Die Musikauswahl war mit Fingerspitzengefühl getroffen worden. Mit der Fanfare und dem Chorus, aus "Ihr lieben Christen freut euch nun" hatte die Musik auch das erste Wort des Abends. „Diese Freude hat uns gleich ins Konzert hineinbegleitet“, so Pfarrerin Riebl, die nach den ersten Tönen die Zuhörer willkommen hieß. „So viele Menschen haben sich auf dieses Konzert gefreut, und so viele haben sich für das Gelingen engagiert“, freute sich die neue Pfarrerin. Der Kirchenvorstand hatte für die Pause Snacks und Getränke auf Spendenbasis vorbereitet. Mesnerin Claudia Reinl tauchte den Kirchraum trotz Gerüst in passendes Licht zur Passionszeit. Zum Ende sprach Riebl für alle Besucher einen Abendsegen, bevor alle mit Unterstützung des Ensembles zusammen „Nun danket alle Gott“ sangen. Laura Demjan (Sopran), Anna-Magdalena Bukreev (Orgel), Lenka Pellant (Violine), Birgit Mislik (Flöte), Ute Sommer (Violincello), Johannes Gruber (Blechbläser) und Albert Sommer (Kontrabass) haben wieder einmal gezeigt, was eine große Stimme und effektvolle Instrumentalisierung zu leisten imstande sind. Der langanhaltende Applaus war den Mitwirkenden sicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.