Vorsitzender Jürgen Fuß vom Mittelständischen Wirtschaftskreis Vohenstrauß (MWV) rief mit seinem Team wieder alle Geschäftstreibenden zum Mitmachen für die Aktion „Vohenstrauß im Kerzenschein“ auf. Viele Feuerschalen brannten vor den Geschäften und vor dem Rathaus zum Aufwärmen, denn der kalte Wind pfiff ganz schön über den Marktplatz. Gerne nahmen die Besucher diese offenen Wärmequellen an und scharten sich bei Glühwein oder anderen warmmachenden Getränken darum.
In den Geschäften waren schon die ersten Geschenkideen präsentiert. In den Schaufenstern war viel Glitzer, Gold und Silber dekoriert, es funkelte und strahlte. Einfach mal über den Marktplatz bummeln und sich inspirieren lassen, das konnten die Gäste bis 20 Uhr in aller Ruhe. Viele Rabattaktionen luden außerdem hie und da ein. Etliche Gäste zogen sich in windgeschützte Eingänge zurück, denn bis die angekündigte Feuershow starten konnte, wurden sie auf eine harte Probe gestellt. Technische Probleme versuchten die Mitwirkenden der Waidhauser Gruppe des Faschingsvereins „Public Surprise“ so schnell wie möglich aus der Welt zu schaffen. Allerdings waren die Finger durch die Kälte ganz klamm, und so dauerte es bis kurz nach 20.30 Uhr, bis die ersten Feuerspucker zu cooler Musik auf dem Areal vor dem alten Kriegerdenkmal ihre Kunststücke zeigten. Zum ersten Mal waren gleich sechs Feuerspucker dabei, die ein ums andere Mal Feuerfontänen in den Abendhimmel jagten. Auch die verschiedenen Feuerpois und gigantischen Wings führten zu Aha-Effekten. Das Publikum spendete immer wieder Szenenapplaus.
Bei „Feuer frei“ von der Rockband „Rammstein“ geriet der Beitrag zu einer heißen Revolution. Fast schien es, als würden die Flammen die Tänzer verschlingen. Jedenfalls haben die Darsteller, trotz der Kälte, eine effektvolle Show samt Feuersäulen, Flammen und energiegeladenen Songs geboten. Der Rammstein-Sound heizte die Stimmung mächtig an. Kurz vor 21 Uhr war der abendliche Spuk vorbei und die Zuschauer klatschten begeistert Beifall, bevor sich alle schnell auf dem Nachhauseweg in die warme Stube machten. Mitwirkende der Feuershow waren: Annalena Bäumler, Annalena Ring, Bernhard Ring, André Nickl, Sofie Nickl, Lorenz Bauer, Kerstin Kramer, Marie Zelt, Julia Landgraf-Riedel, Dominic Riedel, Bastian Bäumler, Sophie Deinl, Marco Brünsch, Julian Kleber, Kristina Scheibl, Markus Mösbauer und Hermann Träger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.