Vohenstrauß
07.10.2019 - 09:59 Uhr

Feuerwerk aus Spaß und Klamauk

Ein volles Haus am Sonntagnachmittag freut nicht nur die Macher des Kulturherbsts. Das einstündige Spektakel um Michel aus Lönneberga ist sehenswert.

Beste Unterhaltung bieten (von rechts) Neele Meier (als Michel), Mia Puhane (Klein Ida), Marie Tölzer, Josepha Reber, Julian Struck (Alfred), Vincent Poschenrieder, Theresa Weidhas (Lina), Jana Tölzer, Sophia Janner (Alma) und Max Hegner (Anton). Bild: fjo
Beste Unterhaltung bieten (von rechts) Neele Meier (als Michel), Mia Puhane (Klein Ida), Marie Tölzer, Josepha Reber, Julian Struck (Alfred), Vincent Poschenrieder, Theresa Weidhas (Lina), Jana Tölzer, Sophia Janner (Alma) und Max Hegner (Anton).

Die Initiatoren von Landestheater (LTO) und Faschingsverein (VFV) präsentierten in der Veranstaltungsreihe eine Eigenproduktion: „Michel in der Suppenschüssel“ unter Regie von Doris Hofmann. Künstlerischer Leiter Till Rickelt übernahm die Einstimmung in das kurz darauf folgende Feuerwerk aus Spaß und Klamauk. In einer Kulisse aus Baumhaus und Schaukel zauberte die junge Schauspielschar unbändiges Leben auf die Bühne. Bestens umgesetzte Streiche erheiterten den Saal der Stadthalle. Hochkarätiger Gesang aller Darsteller unter musikalischer Leitung von Sandro Augustin fand ein begeistertes Echo beim Publikum. Zur Premiere der Wiederaufnahme des Stücks boten Vereinsmitglieder um Geschäftsführer Wolfgang Meidenbauer und Verkaufsleiterin Christine Loth nach der spritzigen Vorführung Kaffee, Kuchen, Fotobox und Kostümversteigerung. Am Sonntag, 10. November, um 14 Uhr folgt die nächste Aufführung.

Selbst mit vereinten Kräften lässt sich Michel im gleichnamigen Singspiel nicht von der Suppenschüssel befreien. Bild: fjo
Selbst mit vereinten Kräften lässt sich Michel im gleichnamigen Singspiel nicht von der Suppenschüssel befreien.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.