Der Wissenstest beleuchtete den Aufbau der Rettungskette in Deutschland und vermittelte Basiskenntnisse in der Ersten Hilfe. Der Wissenstest ersetzt jedoch nicht Teile der Feuerwehrgrundausbildung sondern ist als eine Vorbereitung beziehungsweise Ergänzung anzusehen, erklärte Kreisbrandmeister Christian Demleitner im Vohenstraußer Gerätehaus den Jugendlichen aus allen Ortsteilwehren der Großgemeinde zwischen 12 und 18 Jahren.
Folgende Jugendliche der Stützpunktwehr Vohenstrauß nahmen teil: Alexander Blatzer, Corinna Beierl, Lukas Feddern, Edgar Gertschewski, Dennis Glaser, Samuel Glaser, Fabian Janker, Sebastian Irlbacher, Julius Kellner, Fabian Lange, Elena Schopper, Lucas Techritz, Lucas Troll, Mansur Vadaev, Jan Völkl, Tim Walbrunn, Simon Weig, Thomas Weig und Aileen Gotfryd.
Roggenstein: Lena Dworzak, Johannes Wolfrath, Elias Ram, Jakob Lang, Elias Bojer und Jasmin Dworzak.
Waldau: Fabian Liebl, Maximilian Lehner, Lena Liebl und Hanna Woppmann. Kaimling: Eva Schönberger, Johanna Bauer, Theresa Bauer, Sandro Schönberger und Samuel Maier. Böhmischbruck: Corbinian Feneis, Evi Feneis, Sabina Feneis, Josef Höning, Lukas Höning, Jennifer Keck, Leon Keck, Anna Lehner, Jonas Lehner, Simon Lehner und Jana Reil. Altenstadt: Jakob Albrecht, Marie Hartinger, Ida Hilburger, Felix Lang, Niklas Reindl und Maximilian Striegl. Oberlind: Afra Fritz, Marlene Heuberger, Michael Wildenauer, Richard Lorenz, Sebastian Braun und Philipp Hirmer.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.