Beim Förderverein der SpVgg Vohenstrauß, gegründet am 2. Februar 1996, standen diesmal Neuwahlen an, die die zukünftigen Weichen für eine kontinuierliche Unterstützung des Jugendfußballs stellten. Der Verein, dessen Hauptziel die Förderung der Nachwuchstalente der SpVgg Vohenstrauß ist, konnte in den vergangenen beiden Jahren trotz der Herausforderungen durch die Corona-Pandemie wieder Normalität in den Sportbetrieb zurückbringen.
Für den Hauptverein wurden 37.000 Euro an Unterstützungsleistungen verteilt. Die Spendengelder in Höhe von 27.000 Euro wurden ähnlich hoch wie in den Vorjahren weitergeleitet. Allerdings wurden zusätzliche Kostenübernahmen in Höhe von fast 10.000 Euro verzeichnet. Unter anderem wurden das Trainingslager der Junioren zweimal mit 3000 Euro finanziert, Benzingutscheine für die Juniorenmannschaften in Höhe von 2200 Euro bereitgestellt, der Juniorenausflug zu Jahn Regensburg schlug mit rund 660 Euro zu Buche. Hinzu kamen Ausstattungsgegenstände wie Bälle, Trikots und Jacken in Höhe von 2.000 Euro sowie Weihnachtsgeschenke für den Nachwuchs mit 840 Euro.
Seit 2023 findet auch wieder das traditionelle Altstadtfest vor dem Rathaus statt, das eine wichtige Einnahmequelle für den Förderverein darstellt. Neu im vergangenen Jahr waren die Fan-Bande, wie Kassenchef Thomas Kreisl informierte. Trotz der anfänglichen Investitionen hat sich diese Initiative bereits im ersten Jahr amortisiert und trägt zur Finanzierung des Vereins bei.
Der Förderverein finanziert sich ausschließlich über Mitgliedsbeiträge, wobei der Jahresbeitrag mindestens 30 Euro beträgt. Nach oben sind dabei keine Grenzen gesetzt. Derzeit zählt der Verein nahezu 70 Mitglieder. Da einige Mitglieder verstorben sind, ist man stets auf der Suche nach neuen Unterstützern, um die erfolgreiche Arbeit im Bereich der Jugendarbeit fortzusetzen.
Vorsitzender bleibt Alfons Raab und Stellvertreter ist Thomas Schieder, der aber urlaubsbedingt nicht anwesend war. Die Kassengeschäfte führt Thomas Kreisl. Die Kasse prüfen Thomas Groß und Valentin Forster. Mit der Neuwahl wurden die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Fördervereins der SpVgg Vohenstrauß gestellt. Der Verein zeigt sich optimistisch, auch in den kommenden Jahren einen bedeutenden Beitrag zur Förderung des Jugendfußballs leisten zu können.
Raab erinnerte an die Gründungszeit mit den beiden Vorsitzenden Alfred Schwarzmeier und Josef Zilbauer. Jürgen Tröster lenkte damals die Kassengeschäfte. Mit der Vereinsgründung wollte man die Förderung der Nachwuchsarbeit verstärkt in die Hand nehmen. Nach knapp 30 Jahren könne man dieses damalige Anliegen sehr positiv unterstreichen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.