Zum Saisonstart in der Freibadanlage dürfen die Temperaturen sowohl in der Luft als auch im Wasser allerdings noch deutlich nach oben gehen. Aktuell liegt die Tagestemperatur erst bei zwölf Grad, die Wassertemperatur bei 18 Grad Celsius. Doch die Aussichten versprechen Besserung, und so steht einer erfolgreichen Saison erst einmal nichts mehr im Wege.
Und das Beste: Die Eintrittspreise im Vohenstraußer Bad bleiben unverändert. Kinder und Jugendliche zahlen einen Euro, genauso wie Studenten und Menschen mit Behinderung. Erwachsene ab 18 Jahren müssen sonst zwei Euro für den Eintritt berappen.
Heuer gibt es auch wieder Familien- und Jahreskarten, die Nutzer an der Kasse im Rathaus beziehen können. Alle anderen Eintrittskarten können wie bisher vor Ort am Automaten gelöst werden. Gebuchte Tickets besitzen nur Gültigkeit für den jeweils gebuchten Tag.
Bademeister Raphael Fritz ist seit Tagen dabei, das Areal des Naturbads herauszuputzen, das sich dem Betrachter paradiesisch und friedvoll, ja fast romantisch präsentiert. Entlang des südlichen Ufers hat der Bademeister unzählige Sandfuhren angekarrt, auf dem gesamten Areal Unkraut gejätet und die Grasflächen gemäht.
Steg und angrenzende Flächen zum Wasserwachtgebäude wurden bereits im vergangenen Jahr mit WPC-Dielen erneuert und präsentieren sich sehr ordentlich. „Die Kinder können sich hier wenigstens keinen Holzspieß mehr eintreten“, kennt Fritz die Vorzüge dieses Materials.
Behindertentoilette und Wickeltisch
Schreiner sind derzeit damit beschäftigt, das rund 20 Meter lange Gebäude in der Anlage, in dem auch die Umkleidekabinen untergebracht sind, neu zu verkleiden. Außerdem seien eine Toilettenanlage für behinderte Menschen und Rollstuhlfahrer sowie ein Wickeltisch für Babys eingebaut worden, berichtet der Bademeister. Diese Maßnahme sei in Eigenregie erfolgt. Neue Rolltore statten das Gebäude zeitgemäß aus.
Die Stadt hat dafür wieder viel Geld investiert. Rund 37.500 Euro wurden diesmal in die Ausstattung und Sanierung sowie den Unterhalt gesteckt, unterstreicht Stadtkämmerer Rainer Dötsch auf Nachfrage.
So wurden für die Liegewiesen etliche hölzerne Relax-Liegen angeschafft, die den Aufenthalt zu einem Genuss werden lassen. Badegäste können dort einfach die Seele baumeln lassen. Die Renovierungsarbeiten werden im Herbst fortgesetzt.
Spieloase für Kinder
Auch das von den Badegästen heißgeliebte Trampolin werde heuer wieder inmitten des Naturgewässers aufgebaut, informiert Raphael Fritz. Wasserrutsche, Sand- und Wasserspielplatz sowie Schaukel gewähren kleinen und größeren Kindern eine richtige Spieloase. Für Jugendliche bieten das Sprungbrett, die zwei Beachvolleyballfelder und der Bolzplatz genügend Freiraum zu sportlichen Betätigungen. Auf der mit Bäumen beschatteten Liegewiese ist für die Badegäste genügend Freiraum vorhanden.
Im 50 Meter langen Schwimmerbecken ist das Wasser von 1,20 Meter bis 3,80 tief. Im Nichtschwimmerbereich können sich Kinder in einer Höhe von zehn Zentimeter bis 1,20 Meter aufhalten. Das Wasser im Becken wird regelmäßig mikrobiologisch untersucht, so dass einem ungetrübten Badespaß nichts im Wege steht.
Lediglich die Preise im Kiosk werden moderat angehoben werden müssen, hat Betreiberin Bettina Mühlhofer-Ott bereits angekündigt. Die steigenden Preise beim Bäcker und Metzger müsse sie verständlicherweise umlegen. Der Kiosk hat stets bei Badebetrieb geöffnet.
Vor allem bei den erhöhten Spritpreisen dürften die Bewohner von Vohenstrauß und Umgebung das ortsnahe Naturbad schätzen lernen. „Heuer haben wir keinerlei Corona-Beschränkungen mehr einzuhalten, und so ist ein vorbehaltloser Badespaß möglich“, betont Bademeister Raphael Fritz. Nach zwei Corona-Jahren mit strengen Hygieneauflagen sei das Naturbad nun wieder vollumfänglich zugängig.
Öffnungszeiten
- Schulferien: montags bis freitags, 13 bis 19 Uhr; an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 10 bis 19 Uhr
- Schulzeit: montags bis freitags, 14 bis 19 Uhr; an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen jeweils von 10 bis 19 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.