Vohenstrauß
23.07.2024 - 08:04 Uhr

Am Freitag steigt die achte Kulturnacht in Vohenstrauß

Der Mittelständische Wirtschaftskreis Vohenstrauß (MWV) präsentiert zur achten Kulturnacht am Freitag, 26. Juli, Ausstellungen, historische Ortsbegehungen sowie künstlerische Darbietungen.

Die Geschäfte haben am Freitag in Vohenstrauß bis 22 Uhr geöffnet. Deshalb besteht bis in die Nacht hinein Gelegenheit zum Flanieren oder zum Einkauf in den örtlichen Geschäften. „Lassen sie sich vom musikalischen und gastronomischen Angebot an diesem Abend begeistern“, lädt MWV-Vorsitzender Jürgen Fuß alle zu diesem Aktionstag ein. „Es sollen möglichst viele Leute in die Stadt gelockt werden, denn das ist ja eigentlich unser Grundgedanke und das Ziel dieses besonderen Tags.“

Heuer wird die Kulturnacht etwas später präsentiert. Einmal wegen der Fußballeuropameisterschaft und weil schon viele Wochenenden wegen des Stadtjubiläums belegt waren oder Mitwirkende keine Zeit hatten, begründete der Vorsitzende. Wenn auch die Kulturnacht mit „Weiden träumt“ und dem Waidhauser Heimatfest zusammentrifft, rechnet Fuß trotzdem mit dem Zuspruch aus der Bevölkerung und setzt auf ein bewährtes Programm.

Von 17 bis 18 Uhr kommt im evangelischen Gemeindehaus das Puppentheater mit Hermann Papacek zur Aufführung. Er spielt das Stück: „Seppl und der verzauberte Elefant“. Um 19 Uhr folgt eine Stadtführung mit Michaela Wolfinger, die viel Wissenswertes über die Geschichte der Stadt weiß. Sie startet mit den Teilnehmern am Heimatmuseum. Zeitgleich findet um 19 Uhr eine Schlossführung in der Friedrichsburg unter der Regie von Reinhard Hartwig statt. Zwischen 18 und 20 Uhr ist eine Besichtigung im Heimatmuseum möglich. Alois Pelzl ist dort als Aufsicht vor Ort. Zünftig wird es bei „Zwoa Zithern und Gschichtn aus der Oberpfalz“ mit Albert Sommer, Daniel Riebl und Josef Forster aus Waldthurn, um 20 Uhr in der Friedrichsburg.

Auf der Showbühne am Marktplatz erfolgt wieder Live-Musik mit bester Stimmungsgarantie. Durch das abendfüllende Programm wird Josef Forster aus Vohenstrauß führen. Den Anfang macht die Garde des Faschingsvereins (VFV) um 19.15 Uhr mit einer Show-Tanz-Einlage, um die Stimmung schon mal richtig anzuheizen. Fuß bedankt sich schon jetzt für die Mitwirkung des Vereins. Um 19.45 Uhr startet dann Musik pur und live. Zu diesem Zeitpunkt geht „Superniere“ aus Altenstadt/WN auf die Bühne. Die Band feiert heuer Premiere bei der Kulturnacht und verspricht guten Sound und melodiösen Rock.

Der nächste Act ab 21.45 Uhr mit „Granny is Back“ wird ein finales Konzert, bevor sich die Gruppe nach acht Jahren auflöst. „Immer wieder gut, die Songs, die Stimmen, der Sound, Gitarre, Gesang, Schlagzeug ohne Synthesizer oder technische Spielereien“, schwärmt Jürgen Fuß und bekommt jetzt schon Gänsehaut wegen des Abschieds. „Es lohnt sich ein letztes Mal hineinzuhören.“ Natürlich wird auch an den verschiedenen Ständen für das leibliche Wohl der Gäste gesorgt. „Jetzt muss nur noch das Wetter mitspielen, dann steht einer erfolgreichen Kulturnacht nichts mehr im Wege.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.